Suchergebnisse

  1. N

    Koi schwimmt schwerfällig

    Ich glaube auch langsam das es was mit der Schwimmblase zu tun hat. Habe ihn heute nochmal beobachtet. Beim füttern kam er an die Oberfläche und versuchte mit Mühe ein Paar Sticks zu erhaschen. Danach sank er gleich wieder wie ein Stein nach unten. Mal angenommen es wäre was mit der...
  2. N

    Koi schwimmt schwerfällig

    Glaube nicht das es was mit der Temperatur zu tun hat. Die anderen Fische verhalten sich ganz normal. Außerdem geht das ganze schon viel länger. Also im Sommer war das auch schon der Fall
  3. N

    Koi schwimmt schwerfällig

    Einer meiner KOI schwimmt schon seit längerer Zeit sehr schwerfällig und steht meistens auf dem Grund rum und bewegt sich nicht. Wenn ich dann zum füttern an den Teich komme ist er auch gleich immer mit dabei allerdings sieht es bei ihm immer sehr gequält aus wenn er zur Teichoberfläche...
  4. N

    Oberflächenskimmer

    werde das problem jetzt ganz anders angehen. nehme einen bottich, etwas größer als meine pumpe. die pumpe stelle ich dort rein und verschließe das ganze mit einem deckel. an den eimer schließe ich noch einen schlauch an der zum skimmer führt. wenn die pumpe das wasser aus dem eimer saugt müßte...
  5. N

    Oberflächenskimmer

    hab mir die aquamax eco mal angeschaut. das wäre natürlich echt die lösung meines problems. allerdings ist sie auch sehr teuer.bräuchte auch die größte oder die zweitgrößte variante. dann wär ich mit 300 euro dabei. gibts da vielleicht eine billigere variante???
  6. N

    Oberflächenskimmer

    Kann ich denn einfach die Leitung splitten??? Meiner Meinung nach herrscht im Pumpenschlauch ein Druck und kein Sog, oder??? Dann würde das Wasser ja aus meinem Skimmer rausdrücken anstatt abzusaugen
  7. N

    Oberflächenskimmer

    Hab schon wieder ein neues Problem. Will mir noch einen Oberflächenskimmer zulegen. Habe schon 2 Pumpen im Teich und wollte nicht unbedingt noch eine dritte hinzutun. Halte die Skimmer mit eingebauter Pumpe aber nicht für besonders wirksam, oder? Bei andern Skimmern müßte ich immer eine extra...
  8. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Teichfröße: ca. 15000l Besatz: 7 Koi (15-35 cm), 10 Goldfische Filter: Tetra Pond PFX12000 + Eigenbaufilter Der Eigenbaufilter ist wie folgt aufgeteilt: 3 Regentonnen a200l Die erste Tonne ist durch eine Trennwand geteilt. In der einen Hälfte befinden sich Filterbürsten und in der...
  9. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Würde es denn Sinn machen eine neuen UV Klärer vor meinen Eigenbaufilter zu setzen???. Zum Beispiel einer mit 30 Watt.
  10. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Ja grünlich. Ich weiß das bei den Schwebalgen wahrscheinlich nur UV licht hilft. Hatte halt nur wie gesagt Aktivkohle kostenlos zur Verfügung. Habe seit 2 Jahren einen Druckfilter von TetraPond (PFX-UV12000) mit einer UV Lampe (18Watt). Mein Teich hat ein Volumen von ca. 15000l. Hab aber schon...
  11. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Habe kein großes Problem mit meinem Teich. Ist halt nur öfters trübe. Hatte nur gedacht, da ich durch meine Arbeit günstig an Aktivkohle rankomme, das ich welche einsetze. Könnte in den letzten Filter aber auch Filterkies einsetzen. Ist das die bessere Wahl?
  12. N

    EMA Dosierung

    Hauptsächlich habe ich das Problem mit den Fadenalgen. Wollte es auf diesem weg mal probieren...
  13. N

    EMA Dosierung

    Habe neulich in einer Zeitschrift einen Bericht gelesen das sich jemand EMA hergestellt hat aus Em1 und Zuckerrohrmelasse. Würde angeblich für den Teich sehr gut sein. Habe auch prompt alle Zutaten zusammengestellt und mir auch dieses EMA hergestellt (5l). Dies habe ich dann vor ca. 4 Wochen mit...
  14. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Besten Dank! Dann werde ich jetzt ruhigen Gewissens meine Aktivkohle einbringen
  15. N

    Aktivkohle im Teichfilter???

    Würde gern in meinem Teichfilter Aktivkohle zum Einsatz bringen. Sie filtert ja bekanntlich Medikamente, Farbstoffe und Gifte aus dem Wasser. Jetzt meine Frage. Kann es sein das die Kohle auch die im Filter angesammelten Bakterien wieder rausfiltert???
  16. N

    Filtermedien Reihenfolge im Filter

    bei dem zeolith oder dem aquaclay sollen sich ja bakterien sammel. muß jetzt mal ganz dumm fragen. kann es sein das die aktivkohle diese bakterien wieder rausfiltert??? bekanntlich filtert aktivkohle ja medikamente, Farbstoffe und ahnliches aus dem Wasser. Wenn das so wäre würde ich die Kohle...
  17. N

    Filtermedien Reihenfolge im Filter

    Es sind 3 Tonnen. Später werde ich vielleicht noch eine vierte dazutun. Hatte so gedacht in die erste Tonne die Filterbürsten und da drüber die Filtermatten. Aber ab dem zweiten Fass weiß ich nicht so richtig weiter mit dewr Reihenfolge
  18. N

    Filtermedien Reihenfolge im Filter

    Hallo Habe folgendes Problem. Habe mir einen Teichfilter selbst gebaut. Habe folgende Filtermedien zur Auswahl und würde gern wissen in welcher Reihenfolge man den Filter damit bestückt. Filterbürsten, Filtermatten, Zeolith, Aquaclay, Aktivkohle Wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben...
Oben