Suchergebnisse

  1. G

    Scbwerkraft ohne Foliendurchführung

    Moin, wir hatten auf der alten Wache ein 1000 Liter Aquarium mit genau deiser Filtertechnik die hier gewünscht ist. Wir haben das Wasser auch über den Beckenrand durch ein Rohr in den unter dem Aquarium liegenden Filter laufen lassen. Es geht. Wir hatten im Aquarium eine Strömungspumpe mit...
  2. G

    Welche Pumpe planen

    Hallo, wie sieht es denn mit der zu fördernden Wasserhöhe aus. Hab ich das richtig verstanden das der Filter in Schwerkraft läuft? Dann sind Rohrpumpen meiner Meinung nach die beste Wahl (Stromverbrauch)!!! Ich würde zur Sicherheit auch zwei Pumpen nehmen. Werde das bei mir genau so machen nur...
  3. G

    Japanmatten schneiden?

    Moin, in einem anderen Forum hatte jemand die Matten mit einer Tafelschere geschnitten. Ging wohl auch ganz gut.
  4. G

    Meßner Pumpe

    So meinte ich das!!! So ein Hausanschluß ist in der Regel mit ca 50 Ampere abgesichert, will heißen wenn mann beim Einbau misst baut schepperts gewaltig. Auch wenn es nur 35 Ampere sind rappelts wenn man sich einen lustigen Kurzschluß zusammen baut. Gruß Andreas
  5. G

    Schwerkraftfilter als eigenbau jedoch kein klares wasser

    Die Förderhöhe einer Pumpe wird nicht ab dem Aufstellungsort (im Teich) gemessen sondern ab der Wasseroberfläche.Der Luftdruck der auf die Teich oberfläche wirkt drückt dir das Wasser auch ohne das die Pumpe läuft durch die Pumpe, durch den Schlauch bis an die Stelle im Schlauch an der dieser...
  6. G

    Meßner Pumpe

    Super Idee mit dem FI! Hab einen für mein Haus und einen kleinen 2-Poligen mit 25ampere und 30mA/30ms für den Gartenstrom an dem auch der Teich hängt. So ein 2-Poliger FI kostet vielleicht 40 EUR und ich hab im schlimmsten Fall: Urlaub, FI raus nicht immer die Kühl- und Gefrierschränke abgetaut...
  7. G

    TMC ProClear 55 W

    So viel zum Thema "weg schmeißen"!!! :lol:
Oben