Anfänger sucht Ratt.

Rico28

Mitglied
hallo miteinnander.

der vater meiner freundin hat ein koiteich mit 7 kois drin. der teich hat eine ungefähre größe von L=3m B=2m T=1,5m

der winter war hier in berlin ziemlich hart und leider sind uns 3 fische gestorben. heute morgen lag ein weiterer tot oben.

nun wissen wir nicht so wirklich wie wir uns nun verhalten sollen!!!

über dem winter hin weg wag die filteranlage abgeschaltet und der teich war meistens zu 2/3 mit eis bedeckt. wir hatten aber 2 sohne sauerstoff kugeln im wasser so das genügend sauerstoff vorhanden sein müste.

das wasserwar jetzt sehr trüb.

ab wann sollte mann die filteranlage wieder einschalten?

sollte wir jetzt auch das wasser wechseln wegen den toten fisch (fäuliniss)
weill ja über den winter 2 tote fischen aufm grund lagen?

bedanke mich schonmal für eure hilfe.
 
Hallo Rico,
wie sind denn die Wasserwerte (z.B. Ph. No³, No², Kh, Po4).
Ein Wasserwechsel schadet im Übrigen nie.
Des weiternen Filter reinigen (wie wird eigentl. gefiltert, welche Pumpe?), sparsam füttern.
Ist ein UVC- Klärer vorhanden?
Schreib mal noch einige Infos zum Teich und seinen Bewohnern.
Ciao, Mario.
 
einen wassertest haben wir noch nicht gemacht.

das filtersystem ist von der firma oase aquamax. welcher das aber genau ist weiss ich leider nicht. auf jedenfall ist sie stark genug. dann haben wir noch nen durchlauffilter mit 3 schwämmen + lampe drin + skimmer.

wir hatten im letzten jahr viel probleme mit algen wo wir dann mal das zeugs Algenkiller Protect ausprobiert und das zeug hat wirklich super geholfen. nach 3 wochen war der teich fast algenfrei. auf der verpakung stand drauf das die kleinen micro organismen durch ie uv lampe absterben und somit diese ausgelassen haben.

dieses verfahren wollten wir wieder so anwenden vor dem sommer damit sich erst gaar keien algen bilden können bzw. nur im geringen mengen.
 
Gegen Schwebealgen hilft eine UVC-Lampe.

Wasserwerte wären wichtig. Es kann sein das jetzt die Spätfolgen vom Winter aufkommen und deine Koi dadruch sterben.
 
auf algenkiller und co. würde ich verzichten.... kann einfach nicht gesund sein für die Fische.die UVC killt die schwebealgen und wenste noch ordentlich pflanzen in deinen Teich packst dan kriegste auch keine anderen Algen....
Mein Filter leuft seit 2 wochen Teich ist klar und es wird auch schon wieder fleisig gefüttert....
--> Das geht auch ohne Chemie
 
Also ich würde den Wasserwechsel sofort machen und nicht bis zum nächsten Wochenende warten.:shock: :shock:
Denn dann kann es schon wieder für einen zu spät sein. :shock: :shock: :shock: :shock:
 
bis zu wieviel prozent sollte mann das wasser wechseln?

reicht ein wasserwechsel erstmal aus oder sollte mann gleich mal ne reinigung durchführen?

der teich is grade mal 1 jahr alt.
 
Hallo,
das kommt den Grad der Verschmutzung an.
Das etwas im Argen ist, zeigt schon alleine die Sterberate der Tiere.
Wie verhalten sich denn die übrigen Koi; fressen sie ( wenn, dann was?), bewegen sie sich, Parasiten, Verletzungen, Pilze, Entzündungen ectr.?
Infos zum Teich??
Ciao, Mario.
 
Wenn Dein Frischwasser ok ist, würde ich mehrere Wasserwechsel zu
20% täglich machen. Temperatur stimmt wahrscheinlich zur Zeit
mit 10-12 Grad, da dürfte nichts passieren.
Und natürlich den Filter reinigen und starten.
Frischwasser ist selten verkehrt.
 
abend zusammen.

bedanke mich erstmal für eure hilfestellung.

ich habe vorhin ein wassertest. rausbekommen habe ich in etwa.

KH 8,0
PH 6,5
No2 6,0

mehr hatte ich nicht nur verfügung.

ich habe heute 3/4 des wassers abgepumpt und dabei ist mir aufgefallen das unheimlich viel dreck aufgewirbelt wurde vom boden. sah alles ehr flockig aus!!!

haben den teich wieder voll mit wasser gemacht und den filter wieder angeschlossen.

am wochenende wollen wir dann den ganzen teich komplett reinigen.
 
Hallo,
NO²- 6,0 geht nicht ( :shock: ) (?)!
Kann sich m.M. nach nur um einen Mess.-/ Schreibfehler od. def. Test handeln.
Nitrit ist hoch giftig und bei 6,0 dürfte kein Fisch mehr leben.
Ciao, Mario.
 
Oben