Auflistung-Zutraulichste Koivarianten

Ich weiß aber eher als irgendwelche verschreckten :!:

Jeztt mal ne Klarstellung! Ich zweifle NICHT :!: daran dass ich die Koi an die Hand kriege.

Hab sogar schon Aquarienfische(schwielenwels, Streifenhechtling) an die Hand bekommen, diese haben im Gegensatz zu Koi keine Reputation dafür, Zutraulich zu sein

:P )

Es ging mir nur darum, nen Fisch zu bekommen, der den anderen "zeigt wos langgeht" in meinem AQ z.B der Schwielenwels)

MfG
 
Hab heut ne Weile Hand mit einigen Weizenkörnern in den Teich gehalten...war klar dass niemand kommt aber so gewöhnen sie sich daran dass die Hand nur gutes für sie bedeutet...so hab ichs bei allen bisherigen Handzahmen Fischen auch gemacht. :!:
 
das kann aber auch in die Hose gehen, du musst bedenken das die Fische bei einem Händler Hunger haben weil die da eben nicht so viel füttern können.Wenn er da zu dir kommt muss er es im Teich noch lange nicht tun
 
Ja das weiß ich, Trotzdem: Alle Fische beim Händler haben Hunger, und wenn dieser eben dort am zutraulichsten ist, muss er zwar bei mir nicht gleich mir in die arme Hüpfen wenn ich am Teich bin :lol: :lol: :lol:
ABER er wird immernoch zutraulicher sein als andere!
 
In einem anderem Umfeld kann sich ein Koi ganz anders verhalten ,

als bei einem Händler bei der er oft unter Streß und Erhaltungsfütterung

lebt , dem einen macht das mehr aus dem anderen weinger.


Ein total scheuer Koi beim Händler kann bei dir im Teich 2 Wochen später

an die Hand kommen..... so pauschal ist das nicht wie du es denkst.

Sascha
 
Stimmt schon, aber mal GANZ allgemein, werden die zutraulichen Koi dort eher zutraulich sein musst du zugeben.


Aufjedenfall werd ich mir wohl keine chagoi kaufen, mit geduld wirds eh, meine Koi sind ja erst einige Tage im Teich.

Gruß
 
igel schrieb:
In einem anderem Umfeld kann sich ein Koi ganz anders verhalten ,

als bei einem Händler bei der er oft unter Streß und Erhaltungsfütterung

lebt , dem einen macht das mehr aus dem anderen weinger.


Ein total scheuer Koi beim Händler kann bei dir im Teich 2 Wochen später

an die Hand kommen..... so pauschal ist das nicht wie du es denkst.

Sascha

Hi Sascha

Geile Anlage mal so nebenbei :thumleft:

Hey WhiteHead

Als ich meine beiden Ochibas gekauft hab dachte ich, dass sie mich ins Becken ziehn und mich verspeißen wollen 8)
sind jetzt in meinem Teich der Mehrheit erlegen und kommen zwar an den Rand aber nähern sich meiner hand nur bis auf nen halben Meter.
wenn ich ruhig da sitze kommen sie ganz nah an mich ran.
Also der Anfang wäre gestartet und ich glaube ist nur noch ne frage der Zeit und meinem Geiz an Futter.

Wünsch dir aber auch viel Glück das es dann aber auch irgandwann klappt :wink:
 
@Markus:

Danke :=) Vor allem für den Tipp mit Futtergeiz, ich füttere gerade recht viel, fürs Wachstum, werde mich zügeln :lol: Aber ich denke schon dass es klappt, denn

1.Koi sind erst seit ein Paar Tagen im Teich(Samstag!!!) die müssen sich noch an mich gewöhnen.
2.Sind noch wenige Koi(3 stck), habe die erfahrung gemacht, dass sie sich sicherer Fühlen, je größer die Gruppe ist, und meine wird bald vergrößert(Kaufe mir noch nen Kohaku, oder ne andere Varietät mit viel Shiro, und bekomme noch 1-2 Spiegelkarpfen)
3.Habe ja auch bei anderen Fischen die Handzahmheit erreicht, selbst bei welchen, bei denen es noch niemand mit Internetpräsenz gelungen ist(Streifenhecthling)

Ich muss eben GEDULD haben(bin kein Geduldsmensch was eigentlich gegen mich als Angler spricht :lol: )
 
Lass dann erstmal die Spiegelkarpfen weg.
Denn er kommt seiner Urform dem Wildkarpfen sehr nahe, genauso vehält er sich auch und das könnte dazu beitragen das sich das ganze nur noch verlängert das dir einer näher kommt :!:
Das gleiche gilt auch für den Asagi oder Shusui.
:arrow: Asagi-Magoi der Vorfahre aller modernen Koi :!:

Ich hab auch noch jeweils nen Wild, Spiegel und Schuppenkarpfen bei mir im Teich und das ist sicherlich ein Grund warum mir seit 2 Jahren keiner die Flosse reicht.
Aber wie gesagt, es wird :!: GEDULT GEDULT :dance:

mfg
Markus
 
Old Mc Donald schrieb:
Lass dann erstmal die Spiegelkarpfen weg.
Denn er kommt seiner Urform dem Wildkarpfen sehr nahe, genauso vehält er sich auch und das könnte dazu beitragen das sich das ganze nur noch verlängert das dir einer näher kommt :!:
Das gleiche gilt auch für den Asagi oder Shusui.
:arrow: Asagi-Magoi der Vorfahre aller modernen Koi :!:

Ich hab auch noch jeweils nen Wild, Spiegel und Schuppenkarpfen bei mir im Teich und das ist sicherlich ein Grund warum mir seit 2 Jahren keiner die Flosse reicht.
Aber wie gesagt, es wird :!: GEDULT GEDULT :dance:

mfg
Markus

Zu dem markierten muss ich einiges anmerken:

1.In meinem alten Teich auf der anderen Seite des Kanals(England :lol: )
hatte ich spiegler, schuppis, und goldis.Muss sagen: die spiegler waren sowas von zahm.Einer ließ sich sogar schon nach 2 wochen streicheln, aus dem wasser nehmen.
2.Da hast du leider unrecht.
Koi->Von den Chinesen und Japanern auf Farbigkeit gezüchtet, ursprung Wildkarpfen
Spiegler->Von den Römern und Mönchen des MA auf Geschmackshaftigkeit gezüchtet, Ursprung Wildkarpfen

Prinzipiell genau das gleiche, nur, dass Spiegler aus Europa kommen und Koi aus Asien

Gruß
 
Oben