Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einlaufzeit Filter an IH ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 306161" data-attributes="member: 7993"><p>Hi Peter 1964,</p><p></p><p>die ebay kiste muß erst mal mit Bacs besudelt werden .</p><p>Ist aber bei der Quali des Gehäusematerials äußerst schwierig, </p><p>da immer wieder chem. Bestandteile ins Wasser abgegeben werden.</p><p>Unser gelbe Sack geht nach China . Die machen daraus dann solche Billigfilter und schicken uns den Sondermüll als schwarze Kiste zurück.</p><p>Haste wie der ankam mal dran gerochen ? Stinkt pervers nach irgendwelchen Chemikalien . Selbst die werden irgendwann von den Bacs gefressen . Dauert halt nur 10 mal solange wie bei Markengehäusen da spezielle Bacs sich zuerst um die oberflächigen Weichmacher kümmern.</p><p>Die Nitrobacs. siedeln sich dadurch erst viel später an.</p><p>Genauso verhält es sich mit billigen nachgemachten Filtermedien.</p><p>Die sind bestimmt auch in der Kiste. Wird wenigstens Amo. abgebaut?</p><p>Wenn das mit dem Nitrit so weitergeht empfehle ich bei neuen Markengehäusen / Medien ein Auswässern des Filters mit Kaliumpermanganat.</p><p>Das oxidiert die Oberfläche , so können sich direkt mehr bacs ansiedeln.</p><p>In der Regel läuft ein Biofilter bei richtiger Vorgehensweise und Guter Qualität nach 1 Woche mit 80% Leistung. Bei dir läuft er schon viel länger und wenn sich jetzt beim Einbringen von alten Medien, was generell richtig ist, nichts tut würde ich wie oben verfahren. </p><p></p><p>Grüße Sasi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 306161, member: 7993"] Hi Peter 1964, die ebay kiste muß erst mal mit Bacs besudelt werden . Ist aber bei der Quali des Gehäusematerials äußerst schwierig, da immer wieder chem. Bestandteile ins Wasser abgegeben werden. Unser gelbe Sack geht nach China . Die machen daraus dann solche Billigfilter und schicken uns den Sondermüll als schwarze Kiste zurück. Haste wie der ankam mal dran gerochen ? Stinkt pervers nach irgendwelchen Chemikalien . Selbst die werden irgendwann von den Bacs gefressen . Dauert halt nur 10 mal solange wie bei Markengehäusen da spezielle Bacs sich zuerst um die oberflächigen Weichmacher kümmern. Die Nitrobacs. siedeln sich dadurch erst viel später an. Genauso verhält es sich mit billigen nachgemachten Filtermedien. Die sind bestimmt auch in der Kiste. Wird wenigstens Amo. abgebaut? Wenn das mit dem Nitrit so weitergeht empfehle ich bei neuen Markengehäusen / Medien ein Auswässern des Filters mit Kaliumpermanganat. Das oxidiert die Oberfläche , so können sich direkt mehr bacs ansiedeln. In der Regel läuft ein Biofilter bei richtiger Vorgehensweise und Guter Qualität nach 1 Woche mit 80% Leistung. Bei dir läuft er schon viel länger und wenn sich jetzt beim Einbringen von alten Medien, was generell richtig ist, nichts tut würde ich wie oben verfahren. Grüße Sasi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Einlaufzeit Filter an IH ??
Oben