Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Entleerung der Biokammer mit Pumpe.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Baeron" data-source="post: 575557" data-attributes="member: 12738"><p>Hallo </p><p>Da ich zur Zeit meine Filteranlage umbaue habe ich mal eine Frage zur Entleerung meiner Biokammer.</p><p>Normalerweise geschieht das ja durch ziehen des Zugschiebers und der Entleerung in die Kanalisation oder eine Grube.</p><p>Bei mir ist das etwas anders.</p><p>Da ich die Biokammer ca 60 cm im Boden versenke und mein Sickerschacht vom Teich etwas höher steht ist die Entleerung der kompletten Kammer per Schwerkraft nur zur Hälfte möglich.</p><p>Da mich das später stören wird denke ich über eine Entleerung mit Hilfe einer starken Pumpe nach .Die Anschlüsse der Entleerungen würde ich reduzieren auf das für den Pumpenabgang erforderliche 1 Zoll.</p><p>Dann weiter per Schlauch in den Garten da eine Entleerung ja nicht wöchentlich erfolgt langt mir ab hier ein Schlauch.</p><p>Bis zur Pumpe soll allerdings fest verrohrt werden mit Kugelhähnen in Zoll.</p><p>Als Pumpe dachte ich an diese,da meine Bio 2 Kubik hat und es etwas zügier gehen darf mit dem abpumpen.</p><p></p><p></p><p><a href="https://www.brunnenpumpen.com/Block-Kreiselpumpe-CMH-432201" target="_blank">https://www.brunnenpumpen.com/Block-Kre ... CMH-432201</a></p><p></p><p>Kann das funktionieren oder ist das Quatsch?</p><p>Eine normale Gartentauchpumpe in die Bio gelegt scheidet aus esthetischen Gründen aus!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Baeron, post: 575557, member: 12738"] Hallo Da ich zur Zeit meine Filteranlage umbaue habe ich mal eine Frage zur Entleerung meiner Biokammer. Normalerweise geschieht das ja durch ziehen des Zugschiebers und der Entleerung in die Kanalisation oder eine Grube. Bei mir ist das etwas anders. Da ich die Biokammer ca 60 cm im Boden versenke und mein Sickerschacht vom Teich etwas höher steht ist die Entleerung der kompletten Kammer per Schwerkraft nur zur Hälfte möglich. Da mich das später stören wird denke ich über eine Entleerung mit Hilfe einer starken Pumpe nach .Die Anschlüsse der Entleerungen würde ich reduzieren auf das für den Pumpenabgang erforderliche 1 Zoll. Dann weiter per Schlauch in den Garten da eine Entleerung ja nicht wöchentlich erfolgt langt mir ab hier ein Schlauch. Bis zur Pumpe soll allerdings fest verrohrt werden mit Kugelhähnen in Zoll. Als Pumpe dachte ich an diese,da meine Bio 2 Kubik hat und es etwas zügier gehen darf mit dem abpumpen. [url=https://www.brunnenpumpen.com/Block-Kreiselpumpe-CMH-432201]https://www.brunnenpumpen.com/Block-Kre ... CMH-432201[/url] Kann das funktionieren oder ist das Quatsch? Eine normale Gartentauchpumpe in die Bio gelegt scheidet aus esthetischen Gründen aus! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Entleerung der Biokammer mit Pumpe.
Oben