Filter für Teich mit Shubunkin

KOIZwerg

Mitglied
Hallo Experten,

ich möchte einen teich für Shubunkin, max. 3000L machen; Welchen Filter könnte ich am besten kaufen...selbst bauen ist die Alternative.

Möchte etwas kompaktes haben.
 
Den hier könnte ich dir empfehlen.

Den findest du bei: www.koi-discount.de
Kostet ca. 370€, allerdings musst du noch die Pumpe und das UVC dazurechnen.

Glaube mir, selber bauen würde sich wirklich lohnen, da kannst du richtig Geld sparen, aber das habe ich dir ja schon gestern geschrieben.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Filter Connect Clear.jpg
    Filter Connect Clear.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 194
hallo,

kompakt wäre ein Vliesfilter von GENESIS o.ä.

Kosten zwar ein paar Euro aber sind genial in der Filterung.

Gebrauchte Genesis bekommt man schon für ca. die Hälfte des NP.

Ich will nix anderes mehr haben.

Für deine Größe reicht der Kleinste.

Gruß

Udo
 
300 lRegentonne EUR 20,00
100L Helix EUR 70,00
Anschlüsse EUR 30,00

Vorfilterung sollte nicht nötig sein. gff. noch eine UVC vorschalten.
Viele Grüße
 
mal auf die soche gehen, nach etwas kompaktem das nicht zu teuer ist....
es gibt so viele Systeme, muss mane erstmal durchblicken
bin nicht so der eigenbautyp, weiss dann nicht ob sowas funktioniert,sind evtl. falsche bedenken
 
Beim Eigenbau kannst du für deinen Teich nicht viel falsch machen.
Ich bin der Meinung, dass du deinen Teich auch ohne Filter betreiben kannst. Du brauchst dafür aber größere Pflanzenzonen.

Wird es eigentlich dein erster Teich?
 
habe einen mini teich mit pflanzen ohne fische
also eigentlich schon der erste größere Teich

so ganz ohne weiss nicht ob das gut geht...will ja die bunten fischchen auch sehen :D
 
Ansonsten wäre der vielleicht noch was für dich, obwohl ich nicht viel von solchen Filtern halte, aber für den kleinen Teich sollte er wohl passen.

Der Filter soll bei koi-discount 146,50€ kosten und hat sogar schon eine 11Watt UVC dabei.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • BIOSTEP Filter 10.000.jpg
    BIOSTEP Filter 10.000.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 101
Dann würde ich eher den oben vorgeschlagenen Filter nehmen. Also nur ein Filtermodul, weil die einfacher zu säubern sind und kosten mit UVC genauso viel.
filter_connect_clear_363.jpg


Aber ich muss dazu sagen, dass ich den von erazer vorgeschlagenden Filter auch nicht kenne :-) vllt ist der doch besser. Aufjeden Fall ist er niedriger.
 
Das Teil hat auch einen Ablasshahn, aber ich denke schon das du recht hast :wink: Wie gesagt, ich rate dir noch immer zum Eigenbau und ich denke das Wilken mir da zustimmen wird :)

Gruss
Adrie
 
Oben