Hautbelag

Fabi75

Mitglied
Hallo Zusammen,
ich bräuchte bitte mal einen Rat. Einer unsere Kois hält sich öfter mal im Flachen auf und hat einen grauen Belag am Kopf. Wenn ich hingehe schwimmt er weg, trotzdem hab ich Sorgen das eine Katze dran gehen könnte. Habt ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann?
VG Fabi
 

Anhänge

  • ac6d89712d.jpg
    ac6d89712d.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 98
Hallo Fabi, ich würde wie folgt vorgehen:

Den Fisch reinholen, Abstrich machen (oder machen lassen) und dann weiter sehen.

Ein gutes Bild wäre auch hilfreich.

Bitte einmal lesen und die Fragen beantworten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann?
Hallo Fabi75,
Hautbeläge können viele Ursachen haben,
sind aber auch häufig die Folge sich ändernder Umweltbedingungen z.B. Temperaturänderungen im Herbst oder Frühjahr.
In dieser Jahreszeit/Wassertemperaturen sind Behandlungen ohnehin nur sehr eingeschränkt möglich,
u.U. könnten hier jetzt noch Salzbäder hilfreich sein.
(Gegen interessierte o. hungrige Katzen kann ich dir leider keinen Rat geben;))
Grüße FLEX
 
[/QUOTE]
Für die Kollegen wäre es auch hilfreich zu wissen, seit wann dieses Symptom besteht/ auftrat und auch ob andere Paddler betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Antworten,
Angaben zum Teich hatte ich hier schonmal im Allgemein Forum angegeben. Die Wassertemperatur ist jetzt aber 13,3 Grad. Wasserwerte kann ich noch nachmessen.
Hast du jetzt eigentlich noch neue Koi zugesetzt oder nicht?
Neue Kois haben wir nicht mehr eingesetzt, da ich auch keinen guten Platz für die Quarantäne habe. Ich war beruflich unterwegs und der Belag ist mir erst am Wochenende aufgefallen, die anderen sind fit. Beim füttern schwimmt er manchmal mit umher, dann aber wieder ruhig im Teich oder am Rand.
In dieser Jahreszeit/Wassertemperaturen sind Behandlungen ohnehin nur sehr eingeschränkt möglich,
u.U. könnten hier jetzt noch Salzbäder hilfreich sein.
Das mit dem Salzbad könnte ich machen, eine Wanne ist da aber wieviel Salz brauche ich dafür und wie lang muß ich das machen?
Den Fisch reinholen, Abstrich machen (oder machen lassen) und dann weiter sehen.
Hab leider keine Innhälterung aber vielleicht kann mir ein Bekannter nochmal beim Abstrich helfen, wenn der noch sein Mikroskop hat, muß ich erst fragen.
VG Fabi
 
Das mit dem Salzbad könnte ich machen, eine Wanne ist da aber wieviel Salz brauche ich dafür und wie lang muß ich das machen?
Hallo Fabi75,
Salz ist kein Medikament, sondern dient zur Entlastung des Organismus und kann Verschleimungen der Haut oder Kiemen mindern.
Für Kurzzeitbäder geht es i.d.R. bei Salzkonzentration von 1%(10g/l) für 20-60min los.
Konzentration und Dauer hängt allerdings auch vom Gesamtzustand des Fisches ab.
Nur wenn das gut vertragen wird und eine positive Wirkung erkennbar ist, solltest du die Prozedur wiederholen.

Den Koi jetzt einfach nur "reinholen", rate ich dir dringend ab und
den Parasitenstatus zu ermitteln macht eigentlich nur Sinn, wenn du auch die Möglichkeit hast den/die Koi entsprechend zu behandeln.
Bei deiner Wassertemperatur sind Parasitenbehandlungen jetzt nicht mehr zu empfehlen.
Grüße FLEX
 
Hallo Flex,
danke für deine Antwort, damit kann ich was anfangen. Versuche das jetzt erstmal mit einem Salzbad. Die Wasserwerte habe ich gemessen. PH-Wert ist bei 8,2 N02 0,05, Wasserhärte ca.16. Wasserwechsel machen wir jede Woche.
VG Fabi
 
Hallo Fabi75,
Bei deiner Wassertemperatur sind Parasitenbehandlungen jetzt nicht mehr zu empfehlen.
Grüße FLEX
Sorry das ist Quatsch. Ein entsprechender Experte kann bei JEDER Temperatur Parasiten behandeln.
Nun ist hier schon fast eine Woche vergangen. Der Koi ist krank und schwach und hat nicht mehr viel Zeit um noch gesund zu werden.
Hier muss jemand mit Sach- und Fachwissen an den Teich. Ich denke das ein Salzbad den Fisch noch schneller schwächer werden lässt.
 
Ein entsprechender Experte kann bei JEDER Temperatur Parasiten behandeln.
Wenn das Ergebnis keine Rolle spielt kann das JEDER und Chuck Norris kann sogar Fische ertränken.;)
Wenn der Fisch, in diesem Zustand, den Winter im Teich verbringt, wird er wahrscheinlich den Mai 25 nicht mehr erleben/überleben.
Wenn der Fisch ohne jegliche Vorbereitung und Erfahrung in irgendeinem Keller verbringt,
wird der wahrscheinlich noch nicht mal mehr Weihnachten feiern und
deswegen rate ich von solchen unüberlegten Aktionen ab.
Grüße FLEX
 
Hallo,

es geht ja doch ein wenig um einen Koi, den es augenscheinlich und sicherlich auch praktisch nicht sehr gut geht.
Es wird von jemanden ein Salzbad bzw Kurzzeitsalzbäder vorgeschlagen und im nächsten Atemzug erkennt dieser
den Opener auch gleich wieder den Umgang und Handhabung mit Koi ab.
Ich denke und meine die Ratschläge von den anderen Usern ( IH) bringen den Koi etwas besser auf Spur.
Mal als Vergleich, wenn zu Salzbädern geraten wird, muss der Koi mehrmals gefangen und gehändelt werden.
Eine kleine Innenhälterung zu schaffen wenn einem der Koi es wert ist, ist nun auch nicht gleich ein Hexenwerk.
Auch kann die eine oder andere Information für eine IH hier gegeben werden.
Da Chuck Norris ja auch kleine Enten ins Wasser geschupst hat, kann er ja auch außen vor bleiben oder die Fingerchen ruhig halten.

Wie aber konny auch schon bemerkt hat, eine Woche ist schon fast rum.
 
Mal ganz ehrlich. So wie der Koi aussieht und bei diesen Temperaturen, würde ich da auch kein Salzbad mehr machen. Entweder ich bastle mir eine Innenhälterung, wo er den ganzen Winter bleiben kann. Oder ich mache garnichts und warte ab, bis der Koi stirbt oder auch nicht. Ein TA würde auch zu einer IH tendieren.
Klingt jetzt hart, ist aber so. Und vom Opener kommt auch nichts mehr.
 
Oben