Helix Ersatz

bambuskoi schrieb:
arminio schrieb:
e·n0! - [2·n0! + (3·...·n0) + ... + 1] = eμ / (n0+ 1) mit 0 < μ < 1

Stimmts Peter :lol: :lol:

Hallo Armin,

nichts gegen einen Spass

aber mit Dir ist es schon verdammt anstrengend diesen Thread auf einem anspruchsvollen Niveau zu halten.

späte Grüsse

Peter

Hy,

das anspruchsvolle Niveau hat dieser Thread leider schon ab Seite 3, 2ter Beitrag verloren. :wink:

Gruß Armin
 
Koikoi0 schrieb:
OlympiaKoi schrieb:
....

Denk mal an Dirk's Glasschaum Versuch. 8) ..

...der leider immer noch nicht weiter gekommen ist, weil ich die angebotene Probelieferung noch nicht bekommen habe. :(

Hy,

ich kann dir auch mal gerne ein paar Kg Albkoi - Biosteine schicken zum Testen :wink:

Gib mal deine Adresse per PN. Bei dir wäre es wenigstens neutral das Ganze 8)

Gruß Armin
 
Sooo, dann wollen wir mal:

d(Pore)= 0,065mm
r(Pore)= 0,0325mm

V(Pore)= 4/3 * r³ * Pi
= 4/3 * (0,0325mm)³ * 3,1415
= 0,00014379mm³

Auf ein mm³ passen demnach:

n(Poren pro mm³) = 1 / 0,00014379mm³
= 6955 Poren

Eine Pore hat eine Fläche von:

A(Pore)= d² * Pi
= (0,065mm)² * 3,1415
= 0,01327mm²

Ein mm³ hat demnach eine Porenfläche von:

A(1mm³)= 6955 * 0,01327mm²
= 92,3mm²

Ein Ring hat 4,75cm³, also ergibt sich:

A(Ring)= 92,3mm² * 4750
= 438.425mm²
= 4.384,25cm²
= 43,8425dm²

1 Liter sind 40 Ringe und habe folgende Porenfläche:

A(Liter)= 43,8425dm² * 40
A(Liter)= 1753dm²
A(Liter)= 17,5m²

1 Liter haben demnach rechnerisch eine Fläche von 17,5m².

Rechen mir bitte mal die beworbenen 210m² vor. :wink:

Gruss,
Frank
 
Mann habt ihr eine Eselsgeduld ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


PS: Frank, ich hab weder nachgezählt noch nachgerechnet! :stille:




moco :wink:
 
1 Liter ist 17,5m2 ????? :shock: Das mal 1000Liter ...... 10Liter sind 175m2..... 100Liter sind 1750m2....1000Liter Siporax haben 17500m2 :shock:

Hab ich jetzt einen Denkfehler???? Oh Mann-hab heut zuviele Zahlen gesehen. :D

lg
waterfreak
 
Oben