Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bambuskoi" data-source="post: 169264" data-attributes="member: 4623"><p>Hallo</p><p></p><p></p><p>@ dirk</p><p><strong>Es gibt 2 Größen: 15mm für AQ mit 270 qm/ltr !!! und 25 mm für Teich mit 210qm/ltr !!!!, der Unterschied, bzw der Durchmesser bestimmt den Flow. man geht einfach davon aus, das im Teichfilter mit größeren Durchflußleistungen kalkuliert werden muss. </strong></p><p><strong>zum Preis?? 10 ltr= 40-60 euro 50ltr 170-200 euro</strong></p><p></p><p> @ürgen</p><p>und falls du rechtschreibfehler findest peter - ich schenke sie dir, sie sind unter anderem ein unterscheidungsmerkmal, welches die lager der theoretiker von dem der praktiker trennt </p><p></p><p><strong>bin seit ca. 100 Jahren AQ ner :lol:, seit ca 20 Jahren Wassertechnik u.Aufbereitung (osmose,Trinkwasser,Abwasser,AQ,Teich)</strong></p><p><strong>koi seit 15 jahren bis heute</strong></p><p><strong>also denkt dir wieviel Schwämme ich schon ausgewaschen hab, ich sage dir sehr viele !! :wink: </strong></p><p>@dirk</p><p>ich kenne jemanden, der die Wiederverkäuferpreise auch kennt ! </p><p>Da wird schon nee Stange Geld mit verdient, das stimmt. </p><p>Ist das Zeug auf dem Bild gleichwertig mit Siporax ? </p><p></p><p><strong>es gibt viele die versuchen Siporax nachzumachen.</strong></p><p><strong>direkt vergleichbares gibts bis heute nicht</strong></p><p><strong>weitere Details gerne wenn Nachfrage besteht ( patentrechte und so )</strong></p><p></p><p>Zitat:</p><p>Jede Jeck ist anders und vielleicht sitzt Bakterie A lieber auf Hel-X und B lieber auf Siporax.</p><p></p><p><strong>Das hat nichts mit verschiedenen Bakterien zu tun, sondern einzig und allein mit dem am besten zu besiedelnden.</strong></p><p><strong>Bei siporax finden die Bakterien optimale Bedingungen !!</strong></p><p></p><p>@Armin</p><p>Wobei ich Jürgen beipflichten muss, der Test ist wenig aussagefähig bei dem Versuchsaufbau Mit was wird gemessen, gibt es vergleichbare, identische Versuchsaufbauten mit anderen Medien usw., da fehlt es noch an Einigem. </p><p>Gruß Armin </p><p></p><p><strong>Frank und ich waren gerade erst dabei die Bedingungen festzulegen</strong></p><p><strong>wenn du mehr weiß, bitte Info an mich, damit ich weiß was ich eigentlich messen soll. vorab schon mal danke :wink: </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>sorry Frank, sind wohl mehr als 10 zeilen :lol: </strong></p><p><strong>hoffe si werden trotzdem gelesen</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>noch Bilder von vorgestern anbei</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>gruß Peter</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bambuskoi, post: 169264, member: 4623"] Hallo @ dirk [b]Es gibt 2 Größen: 15mm für AQ mit 270 qm/ltr !!! und 25 mm für Teich mit 210qm/ltr !!!!, der Unterschied, bzw der Durchmesser bestimmt den Flow. man geht einfach davon aus, das im Teichfilter mit größeren Durchflußleistungen kalkuliert werden muss. zum Preis?? 10 ltr= 40-60 euro 50ltr 170-200 euro[/b] @ürgen und falls du rechtschreibfehler findest peter - ich schenke sie dir, sie sind unter anderem ein unterscheidungsmerkmal, welches die lager der theoretiker von dem der praktiker trennt [b]bin seit ca. 100 Jahren AQ ner :lol:, seit ca 20 Jahren Wassertechnik u.Aufbereitung (osmose,Trinkwasser,Abwasser,AQ,Teich) koi seit 15 jahren bis heute also denkt dir wieviel Schwämme ich schon ausgewaschen hab, ich sage dir sehr viele !! :wink: [/b] @dirk ich kenne jemanden, der die Wiederverkäuferpreise auch kennt ! Da wird schon nee Stange Geld mit verdient, das stimmt. Ist das Zeug auf dem Bild gleichwertig mit Siporax ? [b]es gibt viele die versuchen Siporax nachzumachen. direkt vergleichbares gibts bis heute nicht weitere Details gerne wenn Nachfrage besteht ( patentrechte und so )[/b] Zitat: Jede Jeck ist anders und vielleicht sitzt Bakterie A lieber auf Hel-X und B lieber auf Siporax. [b]Das hat nichts mit verschiedenen Bakterien zu tun, sondern einzig und allein mit dem am besten zu besiedelnden. Bei siporax finden die Bakterien optimale Bedingungen !![/b] @Armin Wobei ich Jürgen beipflichten muss, der Test ist wenig aussagefähig bei dem Versuchsaufbau Mit was wird gemessen, gibt es vergleichbare, identische Versuchsaufbauten mit anderen Medien usw., da fehlt es noch an Einigem. Gruß Armin [b]Frank und ich waren gerade erst dabei die Bedingungen festzulegen wenn du mehr weiß, bitte Info an mich, damit ich weiß was ich eigentlich messen soll. vorab schon mal danke :wink: sorry Frank, sind wohl mehr als 10 zeilen :lol: hoffe si werden trotzdem gelesen noch Bilder von vorgestern anbei gruß Peter[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix Ersatz
Oben