IH Quellwasser-Kampf --- Lösung

Bernd82

Plus Mitglied
Wollte euch mal meinen Kampf mit unserem Quellwasser schildern...
Ich habe meine IH an einem Standort wo es kein Gemeindewasser gibt...
Zur IH:
1500l, 300l eingefahrenes Helix mit vorgeschalteten Durchfilter und 32Watt Uvc.

Seit dem einsetzen der Koi verhalten sie sich extrem schreckhaft , stehen nur am Boden und fressen fast nicht....
Alle üblichen Wasserwerte sind top...
Auch nach einer Wasseranalyse stand eigentlich nix wildes im Raum. Aber trotzdem sehr komisches Verhalten.
Wir tippen auf Peststizide !
Sobald ich einen Koi da raus genommen habe und ihn in mein Teich setzte, war er innerhalb von 2 Minuten wieder normal
Zurück in die IH wieder katastrophal...
Zusammen mit Mikrobe besuchten wir alles mögliche...
Erst als wir es mit TSEMA versuchten, wurde es etwas besser.
Die Suche ging weiter...
Aktivkohle kam mir nicht in die Tüte...
Zu teuer und zu kurzlebig.
Dank Mikrobe kamen wir auf Levapor.
Seit gestern läuft der erweiterte Filter. Hab das Levapor in nen Riesler gebaut.
Heute schon top. Die Koi schwimmen frei rum und fressen gut. Und das nach nur einem Tag!
Bin gespannt...
Vielen Dank für deine Hilfe Mikrobe.
Brutal was man alles erreichen kann wen man den richtigen fragt
IMG_20230928_111044.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

keule07

Plus Mitglied
Würde ich auch interessieren wie es weitergeht und was eventuell die Ursache für das Verhalten der Koi war/ist.
 

mocowolf

Mitglied
Kampf mit unserem Quellwasser...
Seit dem einsetzen der Koi verhalten sie sich extrem schreckhaft , stehen nur am Boden und fressen fast nicht....
Alle üblichen Wasserwerte sind top...
Wir tippen auf Peststizide !
Sobald ich einen Koi da raus genommen habe und ihn in mein Teich setzte, war er innerhalb von 2 Minuten wieder normal
Zurück in die IH wieder katastrophal...
Zusammen mit Mikrobe besuchten wir alles mögliche...
Erst als wir es mit TSEMA versuchten, wurde es etwas besser.
Die Suche ging weiter...
Aktivkohle kam mir nicht in die Tüte...
Zu teuer und zu kurzlebig.
Dank Mikrobe kamen wir auf Levapor.
Seit gestern läuft der erweiterte Filter. Hab das Levapor in nen Riesler gebaut.
Heute schon top. Die Koi schwimmen frei rum und fressen gut. Und das nach nur einem Tag!
Brutal was man alles erreichen kann wen man den richtigen fragt
Frage meinerseits... und ernst gemeint!
Ist das jetzt eine Räuberpistole o_O
oder wie sollte eine solche Blitzheilung... von Wasser und Fischen... nach deinen Angaben von oben... von statten gehen?
Ohne jemanden nahe treten zu wollen...
aber mit ungläubigen Grüßen...

Moco :)
 

flex

Mitglied
Ist das jetzt eine Räuberpistole o_O
oder nur mal wieder eine Werbeveranstaltung für die selbstgebrauten Wasserzusätze vom Forenuser Mikrobiologie und
das fragwürdige Levapor Filtermaterial.;)
Wir tippen auf Peststizide !
Sobald ich einen Koi da raus genommen habe und ihn in mein Teich setzte, war er innerhalb von 2 Minuten wieder normal
Zurück in die IH wieder katastrophal...
Zusammen mit Mikrobe besuchten wir alles mögliche...
Hallo Bernd82,
vielleicht hätte man das erstmal mit einer entsprechenden Wasseranalyse klären sollen.
Koi zu Versuchszwecken hin und her zu setzen, ist keine professionelle Herangehensweise und
auf Verdacht irgendetwas ins Wasser zu kippen auch nicht.
Aktivkohle kam mir nicht in die Tüte...
Zu teuer und zu kurzlebig.
Was glaubst du wie langlebig die Aktivkohlebeschichtung auf deinen Levapor Schaumstoffwürfeln ist?
Grüße FLEX
 

Bernd82

Plus Mitglied
Frage meinerseits... und ernst gemeint!
Ist das jetzt eine Räuberpistole o_O
oder wie sollte eine solche Blitzheilung... von Wasser und Fischen... nach deinen Angaben von oben... von statten gehen?
Ohne jemanden nahe treten zu wollen...
aber mit ungläubigen Grüßen...

Moco :)
Pestizide sind schnell unschädlich gemacht.
Bei einer Umwälzungen von 3x die Stunde auf 24 Stunden gerechnet....

oder nur mal wieder eine Werbeveranstaltung für die selbstgebrauten Wasserzusätze vom Forenuser Mikrobiologie und
das fragwürdige Levapor Filtermaterial.;)
So ein Blödsinn
Hallo Bernd82,
vielleicht hätte man das erstmal mit einer entsprechenden Wasseranalyse klären sollen.
Koi zu Versuchszwecken hin und her zu setzen, ist keine professionelle Herangehensweise und
auf Verdacht irgendetwas ins Wasser zu kippen auch nicht.
Wurden gemacht
Was glaubst du wie langlebig die Aktivkohlebeschichtung auf deinen Levapor Schaumstoffwürfeln ist?
Werden wir sehen....
Grüße FLEX
Mein Koidoc tippt sogar in Richtung Wasseradern oder Erdstrahlen...,!
 

Franco

Plus Mitglied
Pestizide sind schnell unschädlich gemacht.
Bei einer Umwälzungen von 3x die Stunde auf ......
3x Std. Umwälzung:
Allgemein gefragt:
Zuviel?
In der außenQu hatte ich heuer ähnliches, das schien der Bande nicht zu gefallen.
Bei 1 Std. Umwälzung zeigten sich die Tiere entspannter.
Vielleicht Zufall.
Gibt es dazu Erfahrungsberichte?
 

Martin69

Plus Mitglied
Das glaube ich auch nicht. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass dieser Gedanke Quatsch war/ist. ;)
Nunja , wenn man es in Betracht zieht ;) kam ja von Bernd seinem Koidoc . Ich glaub es ja hier auch nicht , aber steckt schon was an der Sache dran . Wird aber sicher wieder solch " Glaubensding " :cool: Denk da sind 2 / 3 fähige Leute am Start und wenn das jetzt so funzt iss doch Alles gut .
 

Rascal23

Mitglied
Nunja , wenn man es in Betracht zieht ;) kam ja von Bernd seinem Koidoc . Ich glaub es ja hier auch nicht , aber steckt schon was an der Sache dran . Wird aber sicher wieder solch " Glaubensding " :cool: Denk da sind 2 / 3 fähige Leute am Start und wenn das jetzt so funzt iss doch Alles gut .
Wenn es sowas war, was es ja auch gibt, was soll das TSEMA und Levapor daran geändert haben!?
Verstehst du es jetzt? ;)
 
Oben