Hallo
Habe mal wieder eine Frage: Seit heute morgen wirbeln meine Kois wie F-1 Fahrer durch den Teich. Zum Teil sind schon Eier abgelegt die, ich habe einen Naturteich mit Seerosen, Pflanzen etc., z.T. am Rand in den Fadenalgen hängen. Jetzt werden die Eier ja aber erst nach der Eiablage der Weibchen von den Männern befruchtet (falls nicht schon vorher als Leckerbissen verspeist..) Wie kann ich jetzt erkennen ob es sich um bereits befruchtete Eier handelt oder nicht ? Ich würde die befruchteten nämlich gerne in mein separates Oberlaufbecken setzen damit die Eier und auch nachher die schlüpfenden Jungfische von den Großen geschützt sind. Hat jemand evtl. auch Bilder von Vorher / Nacher sprich also unbefruchtete und befruchtete Eier ? Hab mal gelesen das die befruchteten Eier "aufquellen". Stimmt das und wie sieht das aus ?
Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Antworten und einen schönen Sonntag
LG LePiaf
Habe mal wieder eine Frage: Seit heute morgen wirbeln meine Kois wie F-1 Fahrer durch den Teich. Zum Teil sind schon Eier abgelegt die, ich habe einen Naturteich mit Seerosen, Pflanzen etc., z.T. am Rand in den Fadenalgen hängen. Jetzt werden die Eier ja aber erst nach der Eiablage der Weibchen von den Männern befruchtet (falls nicht schon vorher als Leckerbissen verspeist..) Wie kann ich jetzt erkennen ob es sich um bereits befruchtete Eier handelt oder nicht ? Ich würde die befruchteten nämlich gerne in mein separates Oberlaufbecken setzen damit die Eier und auch nachher die schlüpfenden Jungfische von den Großen geschützt sind. Hat jemand evtl. auch Bilder von Vorher / Nacher sprich also unbefruchtete und befruchtete Eier ? Hab mal gelesen das die befruchteten Eier "aufquellen". Stimmt das und wie sieht das aus ?
Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Antworten und einen schönen Sonntag
LG LePiaf