Lebende Zeitbomben

Zu Israel Kois

Hallo Koi Gemeinde

leider ging es mir auch nicht anders , als unwissender hab ich selbst 3 Israelis gekauft . Sehr schöne Tiere für mich ebenfalls. Habe zwar zu allen Tieren einen KHV Testbericht negativ von Taurus . Jedoch was ist dieser jetzt wert. Habe nun auch die 3 Neuen Japaner zugesetzt . Da bin ich gespannt was passiert. Leben alle in der Innenhälterung . Die Israelis sind jetzt 4 Jahre alt und haben das erste mal abgelaicht. Was passiert mit den kleinen Fischchen wenn dann welche werden .
Soll ich diese gleich in die Tonne hauen ,also erst gar nicht versuchen diese leben zu lassen. ?
Was ist dieser Test dann Wert von Taurus. ?

Oder kann ich doch hoffen das diese Fische nicht immunisiert sind .

auf Antworten würde ich mich freuen .DANKE

Gruss Karl-Heinz
 

Anhänge

  • baron.jpg
    baron.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 123
  • Lady Jeeny.jpg
    Lady Jeeny.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 151
hallo habe deine fische schon bewundert,wie du gelesen hast habe ich selbst 3 israelis ich würde sie nicht rausschmeissen da sie mir ans herz gewachsen sind,so wie ich weiss sind erst ab anfang des jahres alle kois aus israel imunisiert vielleicht hast ja glück.wollte mit meinem thread keine panik machen sondern nur andere user die hintergründe schildern,daß man sich gedanken macht und nicht einfach kauft weil der fisch schön und günstig ist(so wie es mir passiert ist)das imunsierte fische KHV übertragen ist ja noch garnicht erwiesen,nur das risiko sehe ich grösser
gruss Ralf
 
Immunisierte Koi sind zweifelsfrei Überträger von KHV.
Geimpfte Koi können, ohne zu erkranken, Überträger sein, wenn diese mit dem Virus in Kontakt gekommen sind.
Eindeutig feststellen kann man den Virus nur wenn der Koi getötet wird. Tests mit Kiemenproben sind derzeit noch nicht sicher.
Wer geimpfte Koi kauft hat für ca. 2-3 Jahre die Sicherheit das der Koi während dieser Zeit selbst nicht an KHV erkranken kann, allerdings könnte er unerkannt im Gepäck den Virus in den Teich schleppen. Nachimpfen ist in Deutschland glücklicherweise noch nicht erlaubt.

Mein persönliches Fazit: Wer verantwortungsbewust das Hobby betreibt kauft niemals geimpfte oder immunisierte Koi und kauft auch nicht bei Händlern die mit Israelis und Japaner handeln. Den dort ist eine Vermischung und Übertragung leicht möglich.




___________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Mein persönliches Fazit: Wer verantwortungsbewust das Hobby betreibt kauft niemals geimpfte oder immunisierte Koi und kauft auch nicht bei Händlern die mit Israelis und Japaner handeln. Den dort ist eine Vermischung und Übertragung leicht möglich.




___________________

Gruß Andreas

meine persönliche angst wäre das israelis die gut sind sehr schnell zum japaner werden können. braucht nur das becken zu wechseln, aber das macht ja natürlich keiner :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
 
Ich weiss gar nicht warum sich jeder über das Impfen aufregt.Geimpft hin oder her der Virus ist nur in der Inkubationszeit Ansteckend diese Beträg so 10 Tage und dann kann kein anderer Fisch mehr Angesteckt werden meiner Meinung nach.Uch kann mir Irren aber das ist dann höre Virologie :lol:
 
hallo lars,

ein fass wird hier aufgemacht, weil geimpfte israelis mit carriern gleichgesetz weden.

bei einem überlebenden koi (carrier) das das virus ab eine wassertemperatur von 20 grad jederzeit wiede ausgeschieden werden.

es gibt abe nachweislich keine fälle, in welchen immunisierte oder geimpfte isralis naive koi angesteckt hätten.

aber el barto hat recht... halte ich israelis, dann weiss ich nicht, ob mein bestand von dritter seite aus infiziert ist.

gruß, rainer
 
Hi,
ich glaube er wollte auch gar nicht eure Euros oder Israelis schlecht machen.

Er wollte doch lediglich darauf hinweisen welche gefahren bei so Israelis lauern und vielleicht einen unerfahrenen User vorwarnen.

Aber mal im Ernst:
Wer schöne Japaner im Teich hat und dann Israelis dazu setzt, der geht ein Risiko ein mit der Größe x.
Wie groß es ist weiß man nicht genau, aber es ist vorhanden.
Und alleine das sollte reichen diese Tiere nicht zu verkaufen.
Wenn ihr dieses Risiko eingehen wollt bitte.

Rassistische Vergleiche zu ziehen ist hier ja wohl der Witz des Tages.

Nur anscheindend fühlen sich die Halter von Euros und Israelis direkt auf den Schlips getreten und legen wütend los.

Jeder betreibt sein Hobby anders.

Insgesamt wird in diesm Forum mehr auf die Japan-Fraktion losgegangen.

Also jeder wie er meint.
Aber Israelis für mich : NO WAY!!!!

Gruß Marcel
 
Fakt ist das einige Koi auf der Fahrt zum Händler die Nationalität wechseln.
Fakt ist auch der Bericht den kois11 eingestellt hat.

Wenn bei Züchter x im Nissaibecken KHV ausbricht, dann waren sie Koi ein Jahr zuvor Tosai.
Und ein (Groß-?)Teil der Tosai kam auch in den Verkauf.

Wie will man sich da noch schützen?
 
razor72 schrieb:
Wie will man sich da noch schützen?


in dem man das Risiko für den eigenen Teich minimiert. Und das bedeutet für mich keine Israelis zu kaufen. Wenn in Japan KHV bei einem Züchter ausbricht weiß das die Koiwelt in wenigen Stunden. In Israel holt man die Spritze raus und kaum einer erfährt davon.
Jeder muß für sich einen halbwegs sicheren Weg finden aus einer Kombi von Quarantäne, Händler des Vertrauens und, oder oder...


__________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
In Israel holt man die Spritze raus und kaum einer erfährt davon.

__________________

Gruß Andreas


Genau Andreas das glaubst du und noch ein Paar andere?Denk mal Realistisch wenn das in Japan passiert hängt das keiner an die große Glocke das sind Millionen Geschäfte und die lassen sich nicht in die Suppe spucken also nehmen die genau so die Spritze und alles ist gut.Denkt einfach mal Realistisch :evil:
Das einzigste Problem ist nur die Israelis machens Offizelle und die Japaner eben nicht.Das ist so aber keiner wird es je zugeben. :wink:
 
Hallo ,

wie jedes Jahr , habe ich paar Koi ,die ich im privatem Kreis weiter verkaufe .

Es waren einige Koihobbyisten da ,die auch letztes Jahr bei mir gekauft haben . Man unterhält sich über Gott und die Welt .

Ein Kunde sprach mich an über eine Karpfenkrankheit ( ein Kürzel aus 4 Buchstaben ) die ich nicht kenne . Sie soll bereits schlimmeres eingerichtet haben ( Asien ) als KHV bisher . Angeblich soll es bereits ein Beschluß von seite der EU unterzeichnet gewesen sein , der nötigenfalls ein Import von Fischen ( auch in der Aquaristikbrange ) verbietet , wenn dieser Virus nachweislich in einem bestimmten Land wieder ausbricht .

--- hat jemand was davon gehört ????? -


Die anderen berichteten über Verluste durch den Winter .

Ich denke , dass gerade der Winter größere Gefahr für uns ist als ein KHV .

Natürlich kann man es nicht ignorieren ,aber mit dem Schützen allein geht es auch nicht . Es wird langsam zum Glücksspiel .

Sollte aber eine Anzeigenpflicht von KHV gekippt werden - gibt es nur noch Glück !

Ich kann es mir nicht vorstellen ,dass ein Händler ,egal wer ,nicht die überlebenden Fische weiter verkauft .

Die Verluste sind für viele zu schmerzhaft ( in finanzieler sicht ) um es einfach wegstecken zu können .

Wir werden es rechtzeitig an unserem Leibe erfahren .

Ein Schnelltest für jedermann - das wäre was !!
 
Hallo, ja der winter hat mich alle Koi gekostet. Danach wollte ich schon aufhören. Nun habe ich den Teich umgebaut, und es geht wieder von vorne los. Da meine 2 Koihändler aber langsam utopische Preisvorstellungen hatten (Tosai ca 15 cm je nach Art ab 39,-€ aufwärts), habe ich jetzt alles Israelis. MfG MB
 

Anhänge

  • DSC02697a.JPG
    DSC02697a.JPG
    432,2 KB · Aufrufe: 92
Na ich hoffe das die Leute, die meinen, einen Japaner im Teich zu haben, auch wirklich ein Japaner haben, von meinen Händler, der Israelis verkauft weiß ich das einige dieser Fische als Japaner weiter verkauft werden...

Und schon hat man die A...karte gezogen!

Grüße
 
Oben