Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
lochkrankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="taxus" data-source="post: 499448" data-attributes="member: 9175"><p>hallo,</p><p>als anfänger habe ich den fehler gemacht und fische bei verschiedenen händlern gekauft. in der folge habe ich die ganze saison viel geld für medikamente ausgegeben.</p><p>bei einem männchen hat sich eine wunde vom balzkampf entzündet und es wurde ein loch.</p><p>koidoc war da, aber wir haben den betroffenen fisch trotz langer versuche nicht fangen können, sondern nur einen anderen, abtrich ergab kiemen und hakenwürmer.</p><p>mit prazodingsbums behandelt.</p><p>seit dem springen die koi nicht mehr. die wunde sieht reizlos aus, aber an den wundrändern bildet sich so ein grüner rasen, von dem ich annehme dass es eiter ist.</p><p>inzwischen ist es mir doch noch gelungen den fisch zu fangen. ich habe die wunde mit wasserstoffperoxid, betaisodanna und propolos behandelt und einen abstrich genommen.</p><p>den abstrich habe ich ins örtliche labor gegeben. 4 verschieden baktereien nachgewiesen. koidoc sagte jetzt die getesteten antibiotika seien bei koi nicht anwendbar.</p><p>dem koi geht es gut, die wunde ist nicht mehr gerötet, aber der grüne rasen hat sich neu gebildet.</p><p>ich habe jetzt befürchtungen vor dem winter, insbesondere,dass er mir die anderen noch infiziert.</p><p>was tun? habt Ihr tipps. ich dachte an wofasteril, aber das wird keine lösung sein.</p><p>vg taxus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="taxus, post: 499448, member: 9175"] hallo, als anfänger habe ich den fehler gemacht und fische bei verschiedenen händlern gekauft. in der folge habe ich die ganze saison viel geld für medikamente ausgegeben. bei einem männchen hat sich eine wunde vom balzkampf entzündet und es wurde ein loch. koidoc war da, aber wir haben den betroffenen fisch trotz langer versuche nicht fangen können, sondern nur einen anderen, abtrich ergab kiemen und hakenwürmer. mit prazodingsbums behandelt. seit dem springen die koi nicht mehr. die wunde sieht reizlos aus, aber an den wundrändern bildet sich so ein grüner rasen, von dem ich annehme dass es eiter ist. inzwischen ist es mir doch noch gelungen den fisch zu fangen. ich habe die wunde mit wasserstoffperoxid, betaisodanna und propolos behandelt und einen abstrich genommen. den abstrich habe ich ins örtliche labor gegeben. 4 verschieden baktereien nachgewiesen. koidoc sagte jetzt die getesteten antibiotika seien bei koi nicht anwendbar. dem koi geht es gut, die wunde ist nicht mehr gerötet, aber der grüne rasen hat sich neu gebildet. ich habe jetzt befürchtungen vor dem winter, insbesondere,dass er mir die anderen noch infiziert. was tun? habt Ihr tipps. ich dachte an wofasteril, aber das wird keine lösung sein. vg taxus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
lochkrankheit
Oben