Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Robby" data-source="post: 57251" data-attributes="member: 1085"><p>Hallo</p><p>jetzt möchte ich hoffen das es mit den Bildern endlicht klappt.</p><p>Ich möchte euch hier meinen neuen umgebauten und vergrößerten Teich vorstellen, es ist natürlich wie bei den meisten meine 3 Veränderrung, oder Umbaumaßname. Hoffendlich aber auch meine letzte. Ich wollte den ganzen Umbau eigenlich über den Winter machen, aber wegen dem ständig schlechtem Wetter konnte ich erst im Frühjahr anfangen. Zu den Daten: 6X3 Meter, senkrechte Wände, 4m Absetzbecken vor dem 4m Pflanzenfilter dem Ihr auf den Bildern sehen könnt, das Absetzbecken wird noch mit Dielen so wie der Rest der Teichumrandung zugemacht, muß aber noch Rahmen schweißen, weil ich diese klappbar machen möchte. Der Filter betreibe ich mit einer 3500l Oase Pumpe die wenige cm unterhalb des Wasserspiegels wieder in den Teich geführt wird. Durch den Bodenablauf in der mitte des Teiches wird mein 1200l Filter per Schwerkraft betieben, der Filter ist mit 30 Filterbürsten und mit Japanmatten bestückt, den Filter oder das Bechen aus GFK habe ich bei 1,2,3 meins für 36,- € ersteigert. Den Filter betreibe ich mit einer 10.000l Pumpe und mit einer 20W UVC Lampe im Beipass. Den Auslauf habe ich ebenfalls knapp unterhalb des Wasserspiegels gegen über des anderen gesetz so das ich eine Kreisbewegung im Wasser bekomme. Den Deckel des Bodenablaufs habe ich durch einen mit Luftmembrane ausgetaucht um nochmal eine zusätzliche Saugwirkung zu erziehlen. Wie Ihr sehen könnt muß ich noch einige Kleinigkeiten machen, aber das mache ich so mit und mit wie ich Zeit habe, ist ja auch alles eine Kostensache, wollte jetzt erst einmal wieder einen Koibestand aufbauen. Ich hoffe mein Umbau gefällt euch, für Anregungen oder Änderrungsvorschläge bin ich immer dankbar, wenn gute Vorschläge dabei sind, natürlich auch für Kritik solange sie sachlich sind.</p><p>Gruß Robby</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Robby, post: 57251, member: 1085"] Hallo jetzt möchte ich hoffen das es mit den Bildern endlicht klappt. Ich möchte euch hier meinen neuen umgebauten und vergrößerten Teich vorstellen, es ist natürlich wie bei den meisten meine 3 Veränderrung, oder Umbaumaßname. Hoffendlich aber auch meine letzte. Ich wollte den ganzen Umbau eigenlich über den Winter machen, aber wegen dem ständig schlechtem Wetter konnte ich erst im Frühjahr anfangen. Zu den Daten: 6X3 Meter, senkrechte Wände, 4m Absetzbecken vor dem 4m Pflanzenfilter dem Ihr auf den Bildern sehen könnt, das Absetzbecken wird noch mit Dielen so wie der Rest der Teichumrandung zugemacht, muß aber noch Rahmen schweißen, weil ich diese klappbar machen möchte. Der Filter betreibe ich mit einer 3500l Oase Pumpe die wenige cm unterhalb des Wasserspiegels wieder in den Teich geführt wird. Durch den Bodenablauf in der mitte des Teiches wird mein 1200l Filter per Schwerkraft betieben, der Filter ist mit 30 Filterbürsten und mit Japanmatten bestückt, den Filter oder das Bechen aus GFK habe ich bei 1,2,3 meins für 36,- € ersteigert. Den Filter betreibe ich mit einer 10.000l Pumpe und mit einer 20W UVC Lampe im Beipass. Den Auslauf habe ich ebenfalls knapp unterhalb des Wasserspiegels gegen über des anderen gesetz so das ich eine Kreisbewegung im Wasser bekomme. Den Deckel des Bodenablaufs habe ich durch einen mit Luftmembrane ausgetaucht um nochmal eine zusätzliche Saugwirkung zu erziehlen. Wie Ihr sehen könnt muß ich noch einige Kleinigkeiten machen, aber das mache ich so mit und mit wie ich Zeit habe, ist ja auch alles eine Kostensache, wollte jetzt erst einmal wieder einen Koibestand aufbauen. Ich hoffe mein Umbau gefällt euch, für Anregungen oder Änderrungsvorschläge bin ich immer dankbar, wenn gute Vorschläge dabei sind, natürlich auch für Kritik solange sie sachlich sind. Gruß Robby [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein neuer Teich
Oben