Meine neue Innenhälterung

erazer

Mitglied
Hallo an alle,

da jetz ja wohl langsam der Frühling vor der Tür stehen sollte :D Und es jetzt bald losgeht mit dem Teichbau, habe ich mir gedacht, das ich mir vorher noch eine Innenhälterung bauen sollte. Also zu den Eckdaten, die Hälterung ist 2,30m lang, 1,30m breit und 1,10m hoch (siehe Bilder). Das ergibt dann ein Wasservolumen von guten 3m³ :D Ausgekleidet wird sie noch mit 3cm starken Styroporplatten, damit meine kleinen es auch schön warm haben :wink: Danach wird dann eine 1mm Starke Teichfolie eingelegt. Und das ganze mit zwei Außenfiltern betrieben.

Der Grund dafür ist, das ich mir natürlich ein vernünftiges Quarantänebecken zulegen wollte, aber auch der Grund, das ich letztes Wochenende bei meinem Koihändler des Vertrauens war und mich einfach in viele Kois verliebt habe. Und mir diese natürlich nicht durch die Lappen gehen lassen möchte. Da ich mit meinem Teich ja auch noch nicht angefangen habe, möchte ich meinen Schützlingen aber wärend dieser Zeit ein möglichst angenehmes Zu Hause bieten.

So, hier dann noch mal ein paar Bilder für die ersten Eindrücke, weitere folgen natürlich...

Gruss Erazer
 

Anhänge

  • DSC01461.JPGforum.JPG
    DSC01461.JPGforum.JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 802
  • DSC01462.JPGforum.JPG
    DSC01462.JPGforum.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 802
  • DSC01463.JPGforum.JPG
    DSC01463.JPGforum.JPG
    122 KB · Aufrufe: 802
Erazer...dich hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen....

Welcome back....

Sag mal...so rein statisch? Nur die Balken und da Styropor zwischen?
Das fällt bei 3 m³ nicht auseinander?
Verlatten willste doch sicher noch, oder?

Wir haben Bodenablauf drinne...kannste noch umrüsten? Die 20 Euro machen den Kohl auch nicht fett. Aber eine IH ist immer für die Notfälle da. Überbesatz garantiert und piekksauber Pflicht.
 
Die Frage nach der Statik ist mir auch sofort in den Sinn gekommen, als ich die Holzkonstruktion gesehn habe.

Hat jemand schon mal so gebaut und hält das ?
 
Becken

Hallo eratzer
was sind das für Balken, es sieht so aus als wären es nur 6-8 cm Balken.
Bitte vergesse es, bei 3000l drücken unten gegen die Querbalken die mit Blechwinkel miteinander verschraubt sind drei to. gegen die zwei oder drei Schrauben. So leid es mir tut, aber ich kann dir nur raten das ganze zu verstärken. Ich selber habe auch ein 3000l Becken gebaut aus 12 cm Balken von rechts nach links in 12er U-Eisen die ich mit Schwerlastdübel in der Wand verankert habe wo die Balken drin liegen, und in der Mitte des Becken noch einmal ein 12 U-Eisen zur Abstützung, damit es sich in der Mitte nicht durch drückt. Dann habe ich es auch isoliert mit 12mm Spanplatten von innen ausgekleidet und dann mit 1mm Teichfolie ausgestattet. Bitte glaube mir damit kenne ich mich aus das sind wahnsins Kräfte die da wirken.
Gruß Robby
 

Anhänge

  • Hälterungsbecken 3m3 006.jpg
    Hälterungsbecken 3m3 006.jpg
    463,1 KB · Aufrufe: 232
  • Hälterungsbecken 3m3 004.jpg
    Hälterungsbecken 3m3 004.jpg
    434,6 KB · Aufrufe: 267
Hallo @ all,

so, meinen Innenhälterung ist, nach verdammt schwerer Arbeit, gestern um 21:00 Uhr fertig geworden :dance: Es ist natürlich selbstverständlich, das das ganze Becken noch ordentlich verstrebt wurde :wink: Ist ja schließlich ne ganze Menge Wasser drin :wink: Also hier die Bilder, wie es momentan aussieht. Entschuldigt bitte die noch herschende Unordnung, aber es musste gestern Abend schnell gehen.

Gruss Erazer

P.S.: Danke Koifuzius, das du mich vermisst hast :freu:
 

Anhänge

  • DSC01466.JPGforum2.JPG
    DSC01466.JPGforum2.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 674
  • DSC01469.JPGforum2.JPG
    DSC01469.JPGforum2.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 674
  • DSC01472.JPGforum2.JPG
    DSC01472.JPGforum2.JPG
    116 KB · Aufrufe: 674
Und hier die restlichen:
 

Anhänge

  • DSC01474.JPGforum2.JPG
    DSC01474.JPGforum2.JPG
    131,3 KB · Aufrufe: 673
  • DSC01475.JPGforum2.JPG
    DSC01475.JPGforum2.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 673
  • DSC01476.JPGforum2.JPG
    DSC01476.JPGforum2.JPG
    98 KB · Aufrufe: 673
Koifuzius schrieb:
erazer schrieb:
P.S.: Danke Koifuzius, das du mich vermisst hast :freu:

Na...keine Ursache..... :lol:

Lass erstmal offen stehen das ganze und guck, was die Schrauben machen und die Bleche......Haste wenigstens lange Schrauben genommen?

Natürlich habe ich lange Schrauben genommen :wink: Also insgesamt sind da 1600 Schrauben drin :shock: Und ca. an die 120 Winkel und Bleche :shock: Also ich denke das ich da keine Probleme bekommen sollte 8)

Gruss Erazer
 
Oben