Nachwuchs August

Taubee

Mitglied
Moin Moin,

ich wollte hier mal einen kleinen Thread starten um für mich einen vergleich zu haben, falls in den nächsten Jahren erneut abgelaicht wird.


Letzte Woche fingen die Koi an sich zu jagen. Irgendwie taten mir die Fische fast leid, sah sehr rabiat aus :oops: Irgendwann waren sie dann nur noch am grundeln und ich habe mir etwas Laich von den Pflanzen geholt. Würde schätzen das es ca. 150 Eier waren. Diese sind sind dann im Aquarium gelandet. Im 120 Liter Becken wollte ich sie dann eigentlich bis Mitte-Ende September etwas aufpeppeln (hoffe sie haben dann ca. eine größte von 1-2 cm) und dann in den Teich zurücksetzen. Jetzt habe ich aber in einigen Threads gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit recht gering ist den Winter zu überleben. Woran liegt das? Nur am Temperaturunterschied oder auch am Futter? Ich habe nämlich versucht die Temperatur immer ähnlich der des Teiches zu halten und habe täglich ca. die hälfte des Wassers mit Teichwasser ausgetauscht.

Die vermutlichen Elterntiere. Hatte gelesen, dass auch die Goldfische da mitspielen können. Ich hoffe sie hatten sich unter Kontrolle :D

koi1.JPG

koi2.JPG
koi3.JPG

Klar, die Wahrscheinlichkeit das etwas schönes dabei rauskommt ist gering, aber was solls. Ich wollte es nur mal probieren. Haben noch einen 100m³ Naturteich in denen auch sie weiter leben können :)
 
Alle Jahre bleiben irgendwo im Teich/Filter ein paar Eier hängen, schlüpfen ünd überleben den Winter.
Ein Highlight war noch nicht dabei.:D
Einen hab ich der war im Frühjahr 2015 ca. 5 cm und wollte wohl ein Asagi werden.:p
Hat mittlerweile 80cm und wir warten immer noch. :D
 

Anhänge

  • 20220917_190538.jpg
    20220917_190538.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 52
  • 20220917_190643.jpg
    20220917_190643.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 53
Oben