Neue Pumpe - Tipps?

KoiGe

Mitglied
Hallo, ich möchte zum Frühjahr eine neue Pumpe in meinen Koiteich (derzeit ca. 10 000 Liter) setzen, da meine aktuelle Pumpe zu viel Strom verbraucht.

Im nächsten Jahr soll der Teich vergrößert werden auf ein Volumen von etwa 18 000 Litern. Gefiltert wird mit einem Compactsieve Vorfilter und einem selbstgebauten Filter, der derzeit super läuft. Der Filter verteilt das gesäuberte Wasser auf 2 Bachläufe.

Habt ihr Tipps für eine geeignete Pumpe? Muss ich aufpassen wegen der Laufleistung bzgl. des Compactsieve? Ich weiß nicht wieviel Wasser der verarbeiten kann, nicht dass die Pumpe zu viel Wasser pumpt.


Viele Grüße
 
Kuckuck Bernd schrieb:
Hallo KoiGe,
definiere mal:

da meine aktuelle Pumpe zu viel Strom verbraucht.

Wie ist der Preisrahmen ?
Was sind die Anforderungen ?

Am besten geregelt ( regelbare Pumpe )

Wie verbaut ? Im Wasser oder außerhalb ?

die aktuelle Pumpe verbraucht 220 Watt, bei 6000 Liter/h.

Die Pumpe sollte (wenn möglich) unter 150€ kosten und wird direkt in den Teich gesetzt.
 
Hi

Wobei ich lieber 2 Pumpen dann mit ca. 8000-10000Liter nehmen würde.

Vom Preis bleibt es in etwa gleich.

Dann kannst du im Winter einfach auf 50% fahren, und wenn eine Pumpe mal ein Defekt bekommt geht es weiter. Also redundantes System.

Gruß Norman
 
von 2 Pumpen sehe ich eher ab, ich würde halt einfach die aktuelle Pumpe durch eine Pumpe ersetzen, die wesentlich weniger Strom verbraucht als die aktuelle.

Wie sieht das denn generell aus mit der Leistung/h?

Aktuell hat der Teich knapp 10 000 Liter. Muss die Pumpe dann auch 10 000 Liter pro Stunde pumpen?

Gibts da ne Faustregel?


Danke für den Link, ahasch.
http://www.ebay.de/itm/Bachlaufpumpe-Te ... 6145832549

hat jemand erfahrungen mit der Pumpe gemacht? gibts ähnliche Alternativen?
 
Hallo,

die Faustformel besagt eine 1 zu 1 Umwälzung. Zumindest bei der Vorfilterung würde ich die 1 zu 1 einhalten. Was wiederum heißt, das die Pumpe 10m³ Flow reale Leistung am Sieve haben sollte. ( Mal davon abgesehen , das dein Compaktsieve dafür völlig ungeeignet ist, da es den Flow nicht schaft. )

Und wenn man dann bedenkt, das die Wirkungsgrade der Billigchinakracher meißt nicht stimmen, kann man davon ausgehen, um diese Leistung zu erreichen benötigt man dann eine Pumpe mit ca. 18 m³ Flow angegebene Leistung oder mehr, je nach Höhendifferenz.


Überdenke dein Filterkonzept, denn das ist nicht stimmig bei der benötigten Umwälzung.

Grüßle :)
 
Oben