Teichfolie oberhalb verkleben

SaschaGM

Mitglied
Guten Abend zusammen,

benötige wieder mal euer Wissen.
An unserem Teich muss die obere Folie zum Teil neu verklebt werden (ca.1mm dick und auf eine Länge von 50cm ) . Da diese sich gelöst hat und dort Wasser durchdringt.

Welchen Kleber könnt ihr empfehlen und habt ihr Tipps wie ich die Folie gut verkleben kann.

Die Folie kann nicht am Boden gleichmäßig angedrückt werden

Danke euch! Grüße Sascha
 
Moin, ich habe bei mir dieses Jahr nachträglich einen Wandskimmer eingebaut. Dazu musste ich die alte Folie aufschneiden und habe das dann alles fett mit Innotec geklebt. Dazu habe ich mir aus Folienresten passende Flicken zugeschnitten, alles dicht. :)
 
Moin danke dir für den Tipp. Leider habe ich keine große Erfahrung damit. Hättest du einen Link oder Namen welches du empfehlen würdest? Und natürlich wirst du das ganze im trockenen verarbeitet haben oder? :) hab nämlich gerade erst den Teich aufgefüllt und da ist es mir aufgefallen
 
Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, wäre es von Vorteil das ganze im trockenen Zustand zu machen. ;)
Am besten da noch einen Flicken drauf setzen. ;)
 
Super, danke euch! Werde ich gleich bestellen. Würde dann das anrauen der Folie reichen oder sollte ich die sonst besser noch vorbehandeln?
Wärt ihr noch so gut und mir einen Link zuschicken. Wo ich gute Flicken bestellen könnte ? :)
 
Hi ,gut sauber machen sollte reichen ,trocken ist von Vorteil welche Folie hast du ??? soweit ich weiss gibt es keine Flicken ich nehme da immer Folienreste .Hab gerade an meinem Biotop "Rattenlöcher" geflickt .....auch mit Innotec ist zwar im Vergleich zu anderen Produkten teuer aber wirklich sehr gut ich würde nichts mehr anderes verwenden .....
 
Ich würde sagen, das kommt in erster Linie mal drauf an, welche Folie es ist.
EPDM kann man z.B. vulkanisieren wie einen Fahrradreifen.
Anrauen - Kleber drauf - trocknen lassen - Flecken drauf - fertig.
 
ich hab meinen pflanzenteich, der von der form her, mehr als ungünstig war/ist, mit innotec geklebt. das hat auf dauer nicht gehalten. bei einem folienflansch oder nem kleinen flicken, mag das gehen, bei einer längeren naht, m.m.n. eher nicht. ich hab die folie (1mm pvc) entfernt und die neue mit tangit anlöser (oder so) kalt geschweißt. wenn man einen einigermaßen festen untergrund hat, ist das m.m.n. das beste...bzw das beste, was ich verarbeitet habe.
 
Oben