Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
was hat der Koi?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Krummbein" data-source="post: 339992" data-attributes="member: 4055"><p>Für einen Haut- bzw. Kiemenabstrich benötigt man zunächst einmal ein Mikroskop mit mindestens 400-facher Vergrößerung, da z.B. Costia und Trichodina recht winzig sind. </p><p></p><p>Bei einem Hautabtrich muss man in der Regel den Koi nicht extra betäuben und kann ohne Probleme mit einem Objektträger über die Haut des Koi streifen. Den Objektträger schaut man sich dann unter dem Mikroskop an. Es empfiehlt sich ein Buch mit Bildern der verschiedenen Plagegeistern zur Hand zu haben, um genau die möglichen Parasiten identifizieren zu können.</p><p></p><p>Bei einem Kiemenabstrich sollte der Koi vorher betäubt werden, da sonst die Gefahr besteht die sensiblen Kiemen zu beschädigen. Ein Zucken des Koi zur falschen Zeit und eine Kieme weniger! </p><p></p><p>Am besten lässt du es von einem KoiDoc machen oder vielleicht ist ja hier ein Erfahrender im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir helfen kann.</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Krummbein, post: 339992, member: 4055"] Für einen Haut- bzw. Kiemenabstrich benötigt man zunächst einmal ein Mikroskop mit mindestens 400-facher Vergrößerung, da z.B. Costia und Trichodina recht winzig sind. Bei einem Hautabtrich muss man in der Regel den Koi nicht extra betäuben und kann ohne Probleme mit einem Objektträger über die Haut des Koi streifen. Den Objektträger schaut man sich dann unter dem Mikroskop an. Es empfiehlt sich ein Buch mit Bildern der verschiedenen Plagegeistern zur Hand zu haben, um genau die möglichen Parasiten identifizieren zu können. Bei einem Kiemenabstrich sollte der Koi vorher betäubt werden, da sonst die Gefahr besteht die sensiblen Kiemen zu beschädigen. Ein Zucken des Koi zur falschen Zeit und eine Kieme weniger! Am besten lässt du es von einem KoiDoc machen oder vielleicht ist ja hier ein Erfahrender im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir helfen kann. Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
was hat der Koi?
Oben