Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wassersalat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rudi 2" data-source="post: 317290" data-attributes="member: 6808"><p>Hallo,</p><p></p><p>bei meinem Rundgang 2011 in und mit dem Eigentümer einer riesigen Koifarm war folgendes zum Thema aufschlußreich. Er hatte eine größere Sendung gleicher Tosai aus Platzgründen auf zwei baugleiche Becken verteilt. Beide Becken hängen am gleichen Wasserkreislauf. Ein Becken mit den Tosai war voller Wassersalat (Pistia stratiotes) wie auch weitere baugleiche Becken mit Wassersalat besetzt waren, aber ohne Fische .</p><p>Ergebnis: Nach einigen Wochen hatten die Tosai im Wassersalatbecken einen eklatanten Wachstumsvorsprung. Die Wurzelbärte von Pistia stratiotes an den nicht mit Fischen besetzten Becken waren 'bewölkt' d.h. mit einem sicherlich komplexen Umfeld ausgestattet. Die Wurzel des flächendeckend mit Wassersalat bedeckten Koibeckens waren glatt weil ständig von den Fischen abgelutscht.</p><p></p><p>Fazit: Seht Ihr den Mond dort stehen, er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So gibt es manche Sachen die wir getrost belachen weil unsere Augen sie nicht sehen.</p><p></p><p>rudi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rudi 2, post: 317290, member: 6808"] Hallo, bei meinem Rundgang 2011 in und mit dem Eigentümer einer riesigen Koifarm war folgendes zum Thema aufschlußreich. Er hatte eine größere Sendung gleicher Tosai aus Platzgründen auf zwei baugleiche Becken verteilt. Beide Becken hängen am gleichen Wasserkreislauf. Ein Becken mit den Tosai war voller Wassersalat (Pistia stratiotes) wie auch weitere baugleiche Becken mit Wassersalat besetzt waren, aber ohne Fische . Ergebnis: Nach einigen Wochen hatten die Tosai im Wassersalatbecken einen eklatanten Wachstumsvorsprung. Die Wurzelbärte von Pistia stratiotes an den nicht mit Fischen besetzten Becken waren 'bewölkt' d.h. mit einem sicherlich komplexen Umfeld ausgestattet. Die Wurzel des flächendeckend mit Wassersalat bedeckten Koibeckens waren glatt weil ständig von den Fischen abgelutscht. Fazit: Seht Ihr den Mond dort stehen, er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So gibt es manche Sachen die wir getrost belachen weil unsere Augen sie nicht sehen. rudi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wassersalat
Oben