Wirbelstromfilter - Einsatz am Koiteich

Nisai

Mitglied
Wie der Titel schon sagt, hat jemand einen solchen Filter am
Koiteich im Einsatz und kann über Erfahrungen berichten?
Mein örtlicher Koihändler hat ein solches Ding im Einsatz
und schwört darauf als hochbiologisch aktiv.
Da dieser Filter im Vergleich zu einem Hel-x Becken deutlich weniger
Platz beansprucht, liebäugel ich damit, evtl. in der Innenhälterung einen
Eigenversuch zu starten.
 
Hallo,

kannst du male in Bild oder Link einstellen ?

Kann mir grad nichts dadrunter vorstellen, oder meinst du den Nexus Filter ?

Googel hat mich auch nicht weiter gebarcht ( Wirbelstromfilter ) Hab nur Ladenbauteile, Metaltechnik und Autoteile gefunden ! :? :?
 
kleine erklärung

Die Filter sind leicht in der Handhabung und leicht zu reinigen. Ein Austausch des Filtermaterials ist nicht erforderlich.

Funktionsweise:

Das zu filternde Wasser wird mittels einer Pumpe in den Filter gepumpt. Durch eine Rohrverbindunggelangt das Wasser in den unteren Teil des Filters. durch den Druck des aufsteigenden Wassers wird das Filtermaterial aufgewirbelt. Über den Auslauf im Deckel des Filters gelangt das Wasser zurück
so ist die AQ version aufgebaut
 
Oben