Hallo zusammen,
nach langer abstinenz hier im Forum bin ich nun wieder da.
Unser Folienteich (EPDM) gibt langsam den Geist auf und hat mal wieder eine Leckstelle.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, de Teich nun komplett neu zu machen und dabei noch etwas zu vergrössern.
Das ganze wollen wir mit einer Bodenplatte ca 5cm stark (da der Untergrund gewachsener Boden ist, hart wie bolle) machen, sowie einem 25cm starken Streiffundament für die Wände. Die Wände sollen aus Betonschalsteinen gemauert werden.
Was haltet ihr davon?
Jetzt zu einigen Fragen.
- Wie viele BAs würdet ihr Empfehlen und wo würdet ihr diese Positionieren? Welche sollte man da nehmen? Aktuell habe ich diese hier: https://teichbedarf-discount.de/Bod...ung-mit-Domdeckel-fuer-Folie-GFK-Teich-Filter
- An welche Stelle oder an welchen Stellen würdet ihr einen Skimmer einbauen?
- An welchen Stellen würdet ihr die Rücklaufe platzieren ( geplant sind 2 Stück)?
- Wie würdet ihr das ganze später auskleiden? Vor PVC-Folie habe ich immer was bammel, was das aushärten angeht.
Von EPDM bin ich mittlerweile auch ab, da bei uns immer wieder die Nahtstellen aufgehen, trotz das es professionell zusammengefügt wurde.
Danke und Grüße
Anbei der Grundplan:

nach langer abstinenz hier im Forum bin ich nun wieder da.
Unser Folienteich (EPDM) gibt langsam den Geist auf und hat mal wieder eine Leckstelle.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, de Teich nun komplett neu zu machen und dabei noch etwas zu vergrössern.
Das ganze wollen wir mit einer Bodenplatte ca 5cm stark (da der Untergrund gewachsener Boden ist, hart wie bolle) machen, sowie einem 25cm starken Streiffundament für die Wände. Die Wände sollen aus Betonschalsteinen gemauert werden.
Was haltet ihr davon?
Jetzt zu einigen Fragen.
- Wie viele BAs würdet ihr Empfehlen und wo würdet ihr diese Positionieren? Welche sollte man da nehmen? Aktuell habe ich diese hier: https://teichbedarf-discount.de/Bod...ung-mit-Domdeckel-fuer-Folie-GFK-Teich-Filter
- An welche Stelle oder an welchen Stellen würdet ihr einen Skimmer einbauen?
- An welchen Stellen würdet ihr die Rücklaufe platzieren ( geplant sind 2 Stück)?
- Wie würdet ihr das ganze später auskleiden? Vor PVC-Folie habe ich immer was bammel, was das aushärten angeht.
Von EPDM bin ich mittlerweile auch ab, da bei uns immer wieder die Nahtstellen aufgehen, trotz das es professionell zusammengefügt wurde.
Danke und Grüße
Anbei der Grundplan:

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: