Neues Koifutter Pondware Pure

Martin hab noch dein Aufzuchfutter, was du mir netterweise zukommen lassen hast.
Konnte ja nicht alle werden die "Menge" wird wohl noch 3 Jahre reichen aber, aber obs noch gut ist ??? :rolleyes:;)
 
Ich hätte gerne bei dem Pondware Pure sinkend, dass es dort 5kg Tüten gibt. So kann ich 2/3 schwimmend und 1/3 sinkend verfüttern. Vielleicht ist das ja auch beim Preis technisch realisierbar?
Wobei 5kg Gebinde für alle mit "wenig Fisch" sowieso interesst wären - aber da gibt es zusätzlichen Aufwand der sich auf den Preis wohl nieder schlägt...
 
Hallo,

wo liegt das „Problem“,falls das Futter dann etwas mehr kostet?

Annahme für meine Einschätzung ist, das allgemeine Geschriebene hier im Forum.
Es muss sich auch nicht jeder angesprochen fühlen.
Wie wichtig die genauesten Wasserwerte, die besten Medikamente Tierärzte und zuletzt
besten / teuersten Fische sind. Wärmepumpen und Pumpenleistung natürlich auch.
Auch ich lege Wert darauf und es kostet alles viel mehr, als das Futter.
Schlechtes Futter ==> Wohlmöglich kranker/ kleiner Fisch…. Kosten für Medikamente bzw. neuer Fisch da der „Alte“ das Potential nicht ausschöpft.
Bitte einmal die Gesamtkosten betrachten und nicht den Kilogramm Preis.
Es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an.

Hoffentlich esst ihr selbst etwas vernünftiges und investiert nicht alles in die Wohnung und das Auto.

Wir brauchen günstiges Futter und kein billiges.

Gruß
 
Für mich wäre das kein Problem - aber es schaut so aus als würde es nicht in die Strategie passen! Kleine Gebinde höherer Preis - wäre voll in Ordnung - Aufwand für Frank -> deutlich höher
 
Grundlegend, wieso nicht einfach anschließend Portionieren? Laut Frank ist sein Futter meist 2 Jahre haltbar. 30 Kilo wird doch meist jeder schaffen im Jahr zu füttern? - 2 Eimer (15 Kilo) und dort für sich selbst zammischen.

Denke die aktuelle Preisspanne ist eben so kalkuliert das Tüte und Arbeit bei 15 Kilo im Rahmen sind. Bei 5 Kilo wird sich das eben deutlicher auswirken. - Wenn jemand die Unkosten dafür zahlen möchte - solche Verschließbaren Eimer kosten doch nicht die Welt.

Frank wird denke ich eine Strategie dahinter verfolgt haben (um für uns Gutes Futter zum Fairen Preis) 15 Kilo Gebinde zu verkaufen - da sonst ja jeder 5 Kilo Gebinde verkauft-und bei ähnlichen Futter ab 10 € pro Kilo liegt.

@Fred S hat ja bekanntlich schon den dritten 15 Kilo Sack :D

Was ich persönlich aber honoriere bzw. gerne als Feedback weitergeben möchte, ist die Tatsache, wenn man Frank etwas bezüglich seines Futters fragt, er A) prompt Antwortet und B) ein Video erstellt in dem er für andere dies eben gleich erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben