Bitte um eure Einschätzung - Kois zeigen atypisches Verhalten

Thorsten_OFR

Mitglied
Hallo liebe Mitglieder,
ich wäre euch für eure Meinung / Einschätzung dankbar.
Wir haben seit drei Jahren einen ca. 8 m3 großen Gartenteich, Tiefe ca. 1.20m mit zwei Belüftern Druckfilter, Pumpe und einer 20W UV-Lampe.
Da wir sehr viele Fadenalgen im Teich hatte, meinte unser Koihändler wir sollten einen Teilwasserwechsel mit anschließender Algenbehandlung durchführen.
Leider zeigen nunmehr alle Kois Auffälligkeiten.
Aktuell haben wir noch sieben Kois im Teich. Unser achter Koi lag am Freitag leider tot auf dem Teichboden. Wir sind sofort zu unserem Koihändler gefahren und haben von diesem sera pond omnipur A bekommen. Hat bis heute leider nicht gewirkt. Die Symptome scheinen aus unserer Sich schlimmer geworden zu sein.
Die Kois haben teilweise gerötete Stellen an den Schwanz- und Rückflossen, schwimmen vereinzelt mit dem Kopf schräg nach unten, so dass die Schwanzflosse ein Stück weit aus dem Wasser ragt und isolieren sich.
Insgesamt wirken die Kois auch kraftlos.
Wir sind euch für jeden Rat dankbar.
Herzlichen Dank.
Thorsten
PS. Dies ist mein erster Forumeintrag. Bitte seht mir nach, sollten aus eurer Sicht Angaben fehlen oder meine Schilderungen missverständlich sein.
 

Anhänge

  • 60ed07f9-4b89-468b-bc93-233c7e5d6231.jpeg
    60ed07f9-4b89-468b-bc93-233c7e5d6231.jpeg
    156,9 KB · Aufrufe: 90
  • 95f54607-f935-478f-a991-8371437a2591.jpeg
    95f54607-f935-478f-a991-8371437a2591.jpeg
    408,3 KB · Aufrufe: 91
Das Wasser sieht schlecht, matt und tot aus. Habt ihr mal den Sauerstoff Gehalt und den ph-Wert gemessen?
Euer Filter ist für einen Goldfische Teich ausreichend, aber nicht für eure Koi. Bei der Teichgrösse mit der Anzahl an Koi ist ein regelmäßiger Teilwasserwechsel Pflicht.
Habt ihr in letzter Zeit neue Koi dazu gesetzt?
 
Schwer zu sagen aber es klingt für mich nach einer Vergiftung. Folgende Szenarien wären möglich. 1. Die Koi haben das Algenmittel nicht vertragen. Ich hab schon erlebt, dass es nach dem Einsatz von Eigenmitteln im Teich zur Katastrophe gekommen ist. 2. wäre das es eine Wechselwirkung beider Mittel zusätzlich gegeben hat. 3. etwas vollkommen anderes.
 
Das Wasser sieht schlecht, matt und tot aus. Habt ihr mal den Sauerstoff Gehalt und den ph-Wert gemessen?
Euer Filter ist für einen Goldfische Teich ausreichend, aber nicht für eure Koi. Bei der Teichgrösse mit der Anzahl an Koi ist ein regelmäßiger Teilwasserwechsel Pflicht.
Habt ihr in letzter Zeit neue Koi dazu gesetzt?

Hallo Rascal23,
vielen Dank für deine Antwort.
Das Wasser sieht so seit Einsatz des Omnipur A aus. Erst war es giftgrün und jetzt sieht es tatsächlich halb bis ganz tot aus.
Sauerstoffgehalt habe ich noch nicht gemessen. Was sollte ich dafür am Besten nehmen?
Test mit Teststreifen war in Ordnung.
Meinst du der Druckfilter ist zu unterdimensionert?
Ja, wir haben tatsächlich vor ca. 1 Woche drei Kois vom gleichen Händler geholt.
 
Schwer zu sagen aber es klingt für mich nach einer Vergiftung. Folgende Szenarien wären möglich. 1. Die Koi haben das Algenmittel nicht vertragen. Ich hab schon erlebt, dass es nach dem Einsatz von Eigenmitteln im Teich zur Katastrophe gekommen ist. 2. wäre das es eine Wechselwirkung beider Mittel zusätzlich gegeben hat. 3. etwas vollkommen anderes.

Hallo Konny,

vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe nach dem Einsatz des Algenvernichters ein wenig Wasser (ca. 2m3) raus und neues Wasser rein. Was sollten wir deiner Meinung nach machen? Wir sind echt ratlos.
 
Hallo Rascal23,
vielen Dank für deine Antwort.
Das Wasser sieht so seit Einsatz des Omnipur A aus. Erst war es giftgrün und jetzt sieht es tatsächlich halb bis ganz tot aus.
Sauerstoffgehalt habe ich noch nicht gemessen. Was sollte ich dafür am Besten nehmen?
Test mit Teststreifen war in Ordnung.
Meinst du der Druckfilter ist zu unterdimensionert?
Ja, wir haben tatsächlich vor ca. 1 Woche drei Kois vom gleichen Händler geholt.

Ich glaube, dass bei euch mehrere ungünstige Umstände zusammen kommen. Ja der Druckfilter ist zu klein. Die Teststreifen kannst du vergessen. Ich würde zu einem Sauerstoff Tröpfchen Test von JBL raten. Durch die neuen Koi kann es zu einem Vergesellschaftsproblem / Kreuzverkeimung gekommen sein.
 
Ich glaube, dass bei euch mehrere ungünstige Umstände zusammen kommen. Ja der Druckfilter ist zu klein. Die Teststreifen kannst du vergessen. Ich würde zu einem Sauerstoff Tröpfchen Test von JBL raten. Durch die neuen Koi kann es zu einem Vergesellschaftsproblem / Kreuzverkeimung gekommen sein.

OK. Danke dir. Tröpfchen von JBL holen wir dann gleich morgen bei unserem Händler. Können wir ad hoc etwas für unsere Kois tun? Frischwasserzufuhr?
 
OK. Danke dir. Tröpfchen von JBL holen wir dann gleich morgen bei unserem Händler. Können wir ad hoc etwas für unsere Kois tun? Frischwasserzufuhr?
So wie euer Wasser aussieht, auf jeden Fall erstmal Frischwasser. Natürlich unter Beachtung der Wassertemperatur. An eurem Teichwasser kann man auch ganz deutlich erkennen, dass der Filter nicht ausreichend ist.
Zu den Koi hat vielleicht Konny noch eine Idee.
 
So wie euer Wasser aussieht, auf jeden Fall erstmal Frischwasser. Natürlich unter Beachtung der Wassertemperatur. An eurem Teichwasser kann man auch ganz deutlich erkennen, dass der Filter nicht ausreichend ist.
Zu den Koi hat vielleicht Konny noch eine Idee.

Zu welchem Teichfilter würdest du uns denn raten? Wir leiten immer Frischwasser aus unserer Gartenleitung zu. Meinst du damit, dass der Temperaturunterschied nicht zu groß sein sollte?
 
Oben