Thorsten_OFR
Mitglied
Hallo liebe Mitglieder,
ich wäre euch für eure Meinung / Einschätzung dankbar.
Wir haben seit drei Jahren einen ca. 8 m3 großen Gartenteich, Tiefe ca. 1.20m mit zwei Belüftern Druckfilter, Pumpe und einer 20W UV-Lampe.
Da wir sehr viele Fadenalgen im Teich hatte, meinte unser Koihändler wir sollten einen Teilwasserwechsel mit anschließender Algenbehandlung durchführen.
Leider zeigen nunmehr alle Kois Auffälligkeiten.
Aktuell haben wir noch sieben Kois im Teich. Unser achter Koi lag am Freitag leider tot auf dem Teichboden. Wir sind sofort zu unserem Koihändler gefahren und haben von diesem sera pond omnipur A bekommen. Hat bis heute leider nicht gewirkt. Die Symptome scheinen aus unserer Sich schlimmer geworden zu sein.
Die Kois haben teilweise gerötete Stellen an den Schwanz- und Rückflossen, schwimmen vereinzelt mit dem Kopf schräg nach unten, so dass die Schwanzflosse ein Stück weit aus dem Wasser ragt und isolieren sich.
Insgesamt wirken die Kois auch kraftlos.
Wir sind euch für jeden Rat dankbar.
Herzlichen Dank.
Thorsten
PS. Dies ist mein erster Forumeintrag. Bitte seht mir nach, sollten aus eurer Sicht Angaben fehlen oder meine Schilderungen missverständlich sein.
ich wäre euch für eure Meinung / Einschätzung dankbar.
Wir haben seit drei Jahren einen ca. 8 m3 großen Gartenteich, Tiefe ca. 1.20m mit zwei Belüftern Druckfilter, Pumpe und einer 20W UV-Lampe.
Da wir sehr viele Fadenalgen im Teich hatte, meinte unser Koihändler wir sollten einen Teilwasserwechsel mit anschließender Algenbehandlung durchführen.
Leider zeigen nunmehr alle Kois Auffälligkeiten.
Aktuell haben wir noch sieben Kois im Teich. Unser achter Koi lag am Freitag leider tot auf dem Teichboden. Wir sind sofort zu unserem Koihändler gefahren und haben von diesem sera pond omnipur A bekommen. Hat bis heute leider nicht gewirkt. Die Symptome scheinen aus unserer Sich schlimmer geworden zu sein.
Die Kois haben teilweise gerötete Stellen an den Schwanz- und Rückflossen, schwimmen vereinzelt mit dem Kopf schräg nach unten, so dass die Schwanzflosse ein Stück weit aus dem Wasser ragt und isolieren sich.
Insgesamt wirken die Kois auch kraftlos.
Wir sind euch für jeden Rat dankbar.
Herzlichen Dank.
Thorsten
PS. Dies ist mein erster Forumeintrag. Bitte seht mir nach, sollten aus eurer Sicht Angaben fehlen oder meine Schilderungen missverständlich sein.