Mikrobiologie
Business Mitglied 
Warum Hut ab? Der Händler weiß doch was er dem Käufer angedreht hat.Das hat er so ohne Befund festgestellt
Hut ab

Ich denke mal bei dem ist der gesamte Bestand CEV-Positiv.
Warum Hut ab? Der Händler weiß doch was er dem Käufer angedreht hat.Das hat er so ohne Befund festgestellt
Hut ab
Nur für dichnur für dich
WOAH Position
Cyprinus carpio (common carp, incl. Koi) is the only species officially recognized as susceptible to CyHV‑3 by WOAH.
No fish species outside the Cyprinidae family, including sturgeons (Acipenseridae), are listed as susceptible, carriers, or reservoirs.
Experimental infections and surveillance studies have consistently failed to demonstrate infection or virus shedding in sturgeons—they remain PCR-negative even when co-housed with infected Koi.
Item Status for Sturgeons (Acipenseridae)Susceptibility to CyHV‑3 Not susceptible
Virus replication or shedding No evidence
Listed as reservoir or carrier Not considered by WOAH
Reportable status under KHV mandate Not included in reporting scope
Sorry für off topic
Ja.Müsste man den gesammten Hälterungsverlauf der Störe nachvollziehen können ?
Die Argumentation des Händlers ist ein Witz.Nach Aussage waren die ja nicht direkt mit Koi " in Kontakt " , gezüchtet in der HS Wien ( wofür auch immer ) bleibt im Endeffekt wirklich nur der Händler , oder übersehe ich da was ?
Also KHV kann es laut Händler nicht sein da die Sterlet bisher nicht mit Koi zusammengekommen sind. Und woher haben die Sterlet nach Aussage des Händlers dann CEV?ich habe beim Koihändler/ Störehändler nachgefragt. Der meint es ist CEV wegen dem Abliegebn. Wegen KHV glaubt er nicht, da diese in Ihrem Leben bisher nicht mit Koi zusammengekommen sind. Diese sind von der Hochschule in Wien bezogen, wo ise gezüchtet werden
Nur für dich
Punkt 2.2.2: https://www.woah.org/fileadmin/Home/fr/Health_standards/aahm/current/2.3.06_KHV.pdf
Punkt 4 Bergmann (weltweit führender Forscher KHV/CEV, persönlicher Kontakt): https://eafp.org/wp-content/uploads/2016/12/khvworkshopeafpsept2007reportfinal.pdf
Seite 18 EFSA Panel on Animal Health and Welfare (AHAW):
Das ist nur eine kleine Auswahl an Veröffentlichungen die belegen das Störe sehr wohl Carrier von KHV sind.
Also der Händler vermutet das anhand der Schilderung der Symptome das es CEV sein könnte. Aber hat gleich abgewiesen, dass es von Stören kommen kann. Ich vermute mal die Fische werden nichtmal auf CEV und KHV getestet, aber weiß auch nicht, ob das bei Stören möglich ist.Ja.
Die Argumentation des Händlers ist ein Witz.
Also KHV kann es laut Händler nicht sein da die Sterlet bisher nicht mit Koi zusammengekommen sind. Und woher haben die Sterlet nach Aussage des Händlers dann CEV?
Die einzige Möglichkeit die da noch plausibel ist, ist die Infektion der Sterlet im Betrieb des Händlers.
Doch können sie. Aber sie werden im Gegensatz zu Koi nicht krank.Soweit ich das begreife ... können Störe kein CEV / KHV Empfänger ?? / Produzent ?? sein .
So ist es. Einige Zeit dachte man die "Artfremden" Carrier können keine Infektionen bei Koi auslösen. Aber da hat sich wohl etwas geändert.Als " Carrier " aber absolut fungieren .
Vielleicht werden auch die Gerätschaften im Betrieb nicht desinfiziert. Oder Filtermaterial hin und her geschoben oder oder oder.Fakt wäre doch das der Kontakt zum Koi gegeben sein muss , oder ?
ich habe mich bei möglichen Tierärzten umgehört, die Kosten wären aufgrund des langen Anfahrwegs bei mehr als 1.000€... Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Medikamenten. Mir wurde Medifin empfohlen, falls nach 2-3 Tagen keine Besserung durch das Salz in Sicht ist.
Dazu habe ich in den Rezensionen das gefunden. Kann es vielleicht auch eine Ammonikavergiftung sein, weil es quasi übernacht kam von Samstag auf Sonntag.
Anhang anzeigen 122126
Könnt ihr so ein Set empfehlen, wo alles drin ist, was man braucht bzgl. der Messung der Wasserwerte, damit ich diese euch geben kann? Ich kann mit meinem Set nur pH, KH, GH und NO2 messen.Du müsstest ( leider ) erstmal sämmtliche Wasserwerte liefern um Irgendwas zu diagnostizieren / ausschliessen zu können . Hör auf zu Medikamentieren ohne die " Krankheit " faktisch zu kennen .