Aktueller Inhalt von A6er

  1. A

    Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeranschl

    Danke Euch sehr für die Tipps! Ich sehe keinen Grund an der Filterung was zu ändern. Habe 11 Koi seit 8 Jahren in dem Teich und noch nicht ein Problem mit Krankheiten etc. gehabt. Und ich habe sogar Kies als Bodengrund und der Filter läuft auch nicht durch... ;-) Werde mit wohl nin...
  2. A

    Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeranschl

    Ich habe aber nur einen Centervortex C30! Wenn ich den mit einer 20000 Liter Pumpe speise steht der Garten unter Wasser und die Koi liegen im trockenen...
  3. A

    Gesucht: Teichpumpe mit zusätzlichem Saug bzw. Skimmeranschl

    Hallo, Ich betreibe seit nunmehr gut 8 Jahren einen 10000 Liter Koiteich (gepumpte Version). In dieser Zeit sind mir 3 Oase 8000 eco Pumpen gestorben!!! Da ich keine Lust mehr auf diesen überteuerten Elektroschrott habe bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Pumpe mit...
  4. A

    Centervortex Filtermedien 1. Kammer

    Sifi bzw. Sipa hatte ich schon probiert. Wahrscheinlich weil der Vortex nur 45 oder 50cm Durchmesser hat bzw. das Wasser zu schnell rotiert und sich gar kein Schmutz absetzen kann.
  5. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Habe den Compactsieve in die Bucht gesetzt. Ich reinige die Bürstenkammer wöchentlich 5 Minuten mit dem Hochdruckreiniger. Dann muss man die Dinger nicht rausnehmen und versaut sich nicht von oben bis unten. Ausserdem habe ich 75 Liter Siporax in 2 Kammern. Wenn man die ordentlich belüftet...
  6. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Ich habe ja im Centervortex einen Mitteldom. Da könnte man ja an ein durchlöchertes 110er Rohr eine Strompfose oder ein Filterflies rumwickeln und so den Dreck im System abhalten. Wenn es eine Woche dauern würde, bis kein Wasser mehr durchgeht und man dann die Kammer leert, wäre das doch eine...
  7. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Na, dann kann ich das Ding ja getrost vergessen. Wenn ich so oder so nach wie vor Bütsten reinigen muss macht der Compactsieve für mich keinen Sinn. Das bedeutet dann noch viel mehr Arbeit, da ich neben der Schlammschlcht mit den Bürsten auch noch täglich das Sieb reinigen muss :roll:
  8. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Na, gerade das, so dachte ich, kann ich mir dann ersparen :cry:
  9. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Die Seite mit dem abgedruckten Pfeil nach unten bzw. in Fliessrichtung ist richtig rum, nehme ich an 8)
  10. A

    Compactsieve 2 - sehr enttäuscht!

    Hallo, seit dieser Saison wollte ich meinen Centervortex mit einem Bogensiebfilter Compactsieve II unterstützen. Dieser läuft nun seit ein paar Wochen aber ich bin doch sehr enttäuscht. Zwar bleiben immer ein paar Fadenalgen drin hängen die feineren Dreckpartikel hält dieser noch schlechter...
  11. A

    Centervortex Filtermedien 1. Kammer

    Es geht mir ja nur darum eine Alternative zu den Bürsten zu finden! Ich weiss, dass alles nicht optimal ist aber hält unbewegtes Helix den Dreck nich ebensogut zurück wie Filterbürsten?
  12. A

    Centervortex Filtermedien 1. Kammer

    Hi, Um mir die Sauerei mit der Bürstenreinigung zu ersparen wollte ich euch fragen, ob es nicht möglich wäre evtl. schwebendes Helix anstatt der Bürsten in die 1. Kammer zu füllen (UNBEWEGT). Das müste doch eine recht gute mechanische Filtereigenschaft besitzen und um den Dreck...
  13. A

    temperaturen im teich!!

    Bis zu 27° am Montag in BW. Von 0 auf Hochsommer :shock:
  14. A

    Compactsieve2 wie anschliessen an Centervortex?

    Na denn... Vielleicht kaufe ich mir einfach eine Siebdruckplatte als neuen Deckel für den Filter. Da säge ich in der Mitte ein rundes Loch rein und lass das Wasser dort einlaufen. Dürfte wohl die stressfreiste Variante sein... :P
  15. A

    Compactsieve2 wie anschliessen an Centervortex?

    Ja, das der CS auf dem Filter stehen muss ist mir schon klar. Ich würde aber trotzdem gerne den normalen Einlauf nutzen. Dann sollte es doch keine Probleme geben, da der CS ja deutlich über dem Wasserniveau im Filter steht, oder? Hier hatte ja sogar jemand den unteren Auslauf als Einlauf...
Oben