Aktueller Inhalt von André7

  1. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    ich warte ja noch auf ein stichhaltiges Argument, warum Mulm nicht gebraucht wird. Denn meine Aussagen mit ´nem Augenroller zu versehen, ist unfair, wenn man nicht begründet!
  2. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    ist Mulm etwas schlechtes? Wenn ja, warum? Ich habe ein Riparium mit 6qm Grundfläche. Das Ding ist voller Mulm und läuft seit ca 8 jahren ohne Probleme. Mulm ist nicht der Grund, wenn ein Becken/Teich abraucht. Lediglich Gammelecken sind nicht unbedingt zu empfehlen.
  3. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    Problem ist: ich will soweit wie möglich unabhängig von anderen sein, weil soviel schief ging. Deswegen sind die Drucker für mich echt ein Segen. Geht leider nicht mit der totalen Unabhängigkeit, aber deswegen fange ich erstmal mit den kleinen Strömungsverteilern an, die ich drucken kann...
  4. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    also bei 110mm Durchmesser und mal so grob 30.000L/h würde das Ding knapp 60cm lang werden. Rein rechnerisch. Ginge das noch? Dürfte es sogar 80cm lang werden? Je länger ist nämlich besser ;o) Wäre möglich, allerdings müßte ich die dann anders herstellen/konstruieren. Denn so würde es...
  5. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    @mike77 ups, sorry, ich habe mich hier nur angemeldet, um den Strömungsverteiler vorzustellen, da ich kein Teichbesitzer, sondern Vivarianer bin. Daher rein gewerblich. Das Produkt funktioniert leider in dieser Form nicht bei normalen Heim-Aquarien, weil es zu groß ist. Daher kam ich nach...
  6. A

    Neuheit: Strömungsverteiler

    Moin, ich möchte euch meinen Strömungsverteiler vorstellen. Er funktioniert ohne extra Stromquelle oder ohne Unmengen der Pumpenleistung konstant zu verbrauchen. Verdrecken kann er auch nicht wirklich und sollte damit wartungsfrei sein. Zunächst biete ich ihn nur über Ebay an...
Oben