Aktueller Inhalt von awinterm

  1. A

    Kumonryu Bilder

    Hallo, hier 3 Bildchen von meinem Komunrhyo. Farbe ist stabil seit dem Kauf, aber bei ca. 50 cm hat er das wachsen ziemlich eingestellt :-) Trotzdem gefällt er uns, weil er aussieht wie ein Panzerknacker mit schwarzer Brille. Gruß Andre
  2. A

    Filterauswahl Innenhälterung

    Hallo, ich plane eine Qarantänestation die Gleichzeitig für die Überwinterung von einigen Lieblingen dienen soll. Hintergrund: Der Teich (35cbm) wird im Winter nicht geheizt, nur abgedeckt und vorm zufrieren geschützt. Da die letzten beiden Winter gute Beispiele für "Scheisskalt"...
  3. A

    RedDevil oder Sequence?

    hab gerade nochmal nachgeschcut, bist du dir sicher dass man die Sequence/Performance mit Frequenzumrichter betreiben kann ? Oder ist der Link nur falsch ? Ich dachte da braucht man nur diesen Motorenschutzschalter für. Die Frequenzumrichter sind doch eigentlich für die Hochleistungspumpen...
  4. A

    RedDevil oder Sequence?

    also die beiden Pumpen die du als Link eingestellt hast sind doch fast gleich teuer wenn du den Frequenzumrichter mit einbeziehst. Bei den RD ist ja die Drhzahlregulierung schon dabei. Hatte meine im Winter auf halber Kraft und halber Leistung laufen. Und sie schnurrt superleise, was vielleicht...
  5. A

    Wieviel Helix in die Tonne???

    Helix einen Tag in die pralle Sonne legen, dann wirds poröser und besiedelt sich schneller.. Aber bei den Temperaturen im Moment. Ausserdem hab ich sowas von 1/3 befüllen im Kopf, also hast du eh etwas viel reingetan. Am besten nochmal etwas rausholen und später nach und nach dazugeben. Andre
  6. A

    RedDevil oder Sequence?

    also ich würd auf jeden Fall ne Numemr größer nehmen die Pumpe. Meine Red Devil Ti 350 bringt am Ende noch ca 16 cbm pro Stunde. Bei Spaltsieb, TMC 110 UVC Lampe und einem Kammerfilter der 1,50m über dem Auslauf des US liegt. Du musst neben dem Höhenunterschied den die Pumpe überwinden muss...
  7. A

    Umwälzmenge ????

    da du ja einen Spaltfilter einsetzen willst musst du für den Höhenunterschied und die Rohrleitungen 1,5 - 2 m Durckverlust beim Pumpe kaufen einkalkulieren. Ein Spaltfilter ist i.d.R. etwa 1 m hoch, bzw. du musst danach mindestens einen Meter hochpumpen, damit das Wasser danach wieder per...
  8. A

    Hel-x zurück halten

    Hi, da bei uns die Filterkammern durch jeweils 3 x110er KG Rohr verbunden sind haben wir aus Dachrinnenschutzgitter (10 € im Baumarkt) und ein Paar KG Rohren für jeden Einlauf bzw. Auslauf folgendes gebastelt. Einfach mit Kabelbindern um das KG Rohr festgezurrt und am Ende eine KG Endkappe...
  9. A

    Aquaclay oder Zeolith

    Aquaqlay ist nicht so dolle... hatte es 2 Jahre im Teich, war völlig vom Wasserdurchfluss ausgewaschen und die einzelnen Teilchen waren so klein, dass sie nicht mehr im Filtersack zurückgeblieben sind. nimm liber Helix Andre
  10. A

    Gepumte Schwerkraft !!!!

    warum setzt ihr statt der Pumpenkammer nicht gleich ein Ultrasieve oder ähnliches (Bogensiebfilter) ein ? Danach dann die Pumpen dran und von da an ab in den Filter. Einziger Nachteil, ca 90 cm Höhe ist vom Siebfilter zur Oberkante Wasserstand zu überwinden. Gruß Andre
  11. A

    Wandskimmer für Schwerkraft

    hi, Wandskimmer gibt es bei ebay doch ohne Ende... Einfach mal Wandskimemr eingeben. Das Problem ist, die meisten haben nur einen kleinen Rohranschluss für ne Pumpe in DN 50 oder 63 wir haben das so gelöst, dass wir den Skimmer unten abgeschnitten haben und ein KG Rohr drübergeschoben...
Oben