Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das Problem ist meine Garage sitzt neben dran...und die Feuchtigkeit zieht in die Wand..... hab da einfach kein gutes Gefühl.
Lieber jetzt alles richtig machen solange noch kein Besatz drin ist.
Ich hatte den Teich zwischendurch einmal komplett leer gemacht, dann trocknet die Wand binnen Tage ab.
Bin mir somit relativ sicher es kommt von Innen.
Es ist ein Hochteich die Wand an der Stirnseite ist nass, in dem Bereich liegen keine Leitungen. Im Becken ist der Wasserverlust nicht sichtbar am Wasserstand. Wenn der Teich im Erdreich wäre würde es nicht auffallen.... so macht man sich aber Gedanken.
Ein Hohlkehle wurde beim Bau auch angebracht. Durch den Silolack werde ich keine richtige Verbindung bekommen. Ich möchte auch kein weiteres Risiko eingehen.
Das ich irgendwo eine Fehler gemacht habe, ist mir klar....aber es lässt sich nicht mehr ändern...
- 20cm Bodenplatte
- Schalsteine 24cm
- Fugen verspachtelt
- Grundiert
- 5x MEM Dichtschlämme
- 3x Silolack
Die undichte Stelle liegt ziemlich am tiefsten Punkt, Übergang Schalstein Bodenplatte.
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Jahren einen Hochteich mit Schalsteinen gebaut. Letztes Jahr habe ich diesen Teich mit Dichtschlämme abgedicht und anschliessend mit Silolack gestrichen.
Beim befüllen musste ich leider feststellen das der Teich nicht dicht ist. Ich habe das Projekt jetzt über...