Aktueller Inhalt von da dude

  1. D

    was spricht gegen herkömmliches fischfutter?

    @razor72 so wars eigentlich gedacht. war ein wenig unverständlich. @all ach ja, kleine feststellung vorweg, zur aktivität meiner koi bei bestimmten wassertemp. und lichtverhältnisse. machte ich mir, wegen meinen fischen, in letzter zeit einige sorgen da sich meine wassertemp. sehr...
  2. D

    was spricht gegen herkömmliches fischfutter?

    hi micha, danke für deinen post, ich hab mich falsch ausgedrückt, verwende kein supermarktfutter sondern schon eins für die "normale karpfenzucht"(Bay-*a).das ist im gegensatz zu spezialkoifutter sehr billig. aber du hast mich auf ein experiment gebracht, werde meine ogon und bekko dieses jahr...
  3. D

    was spricht gegen herkömmliches fischfutter?

    also, ich habe ja meinen artikel ja auch nicht einfach so geschrieben. habe natürlich etliche futter(sofern die Inhaltsstoffe angegeben waren) durchforstet. ...- und bin zum schluss gekommen, dass sich die diversen inhalte der futter meistens nur um ein ,zwei prozentpunkte unterscheiden. meine...
  4. D

    was spricht gegen herkömmliches fischfutter?

    Hi, kurze einführung vorweg, hatte gestern die ehre, ein paar koi-liebhaber und spezialisten zu treffen, dort ging es um das futter, ergänzungsfutter, ect. und den preisen für solches und deren erfolge. ich mischte mich natürlich ein und fragte warum man den nicht einfach das normale futter...
  5. D

    Der Winter der keiner war............

    das könnte ich von meinen nicht behaupten, bei meinem teich ist noch eine eisschicht drauf, die schlafen noch, bin mal gespannt wann ich sie wieder zu sehen bekomme. glaub aber dass uns der winter noch einmal kurz heimsucht, so ein-eineinhalb wochen, es ist ja erst februar. schöne grüße...
  6. D

    hilfe habe 6000 liter teich

    Geh am besten im Frühling in einen Aquaristik-Handel und kauf dir da zwei sonnenbarsche. die sind auch schön bunt, und die kümmern sich liebend um deine goldfisch-nachkommen. das pendelt sich richtig gut ein. :lol: schöne grüsse chris
  7. D

    Winter

    Danke, das mit dem futter nicht annehmen geht schon immer so(sommer wie Winter), zuerst hab ich ja regelmäßig gefüttert, doch dann ließ ich es sein.ab und zu werf ich noch was rein, aber die werden wohl was besseres finden, für heuer lass ichs mal ganz sein. werd auf jeden fall mal dieses jahr...
  8. D

    Winter

    danke, aber kannst du mir noch etwas zu dem größe/alter-verhältnis meiner fische. ebenso zu den "ess-störungen". in meinen anderen teichen hab ich forellen und spiegelkarpfen, und die habens schon immer nach ner zeit gemerkt, dass wenn was aufs wasser fällt,es was zu essen gibt. lediglich...
  9. D

    Winter

    Sorry. falsche benennung sollte heißen 800 000l.(ehemaliger fischzuchtteich)
  10. D

    Winter

    hi, in der oberpfalz(bayern) 565m ü.NN, mein teich wird durch eine quelle gespeist die ca. 100m oberhalb entspringt, zudem ist ab oktober keine direkte sonneneinstrahlung mehr. im sommer komm ich nicht über 20°C. teich ca. 2m tief, V=ca 800 hl. die
  11. D

    Winter

    noch ne andere meinung hallo, ich hab zur zeit 4°C im teich und das seit ende november. meine 6 koi(3jahre,ca.40cm), sind dennoch aktiv. sie ziehen ihre runden recht gemächlich,aber auch nicht langsamer als im sommer. und gefüttert hab ich noch nie. das lustige ist das, ich hab noch zwei...
  12. D

    wann utsurimono, wann bekko???

    danke dir, etwas klarer ist es jetzt.denke das was du beschrieben hast, ist das was bei ein paar Artenbestimmungen als reflektionen beschrieben wird. danke nochmal für die hilfe.
  13. D

    wann utsurimono, wann bekko???

    hallo, ich hoffe es kann mir jemand meine frage beantworten, ich komm nämlich zu sehr verwirrenden ergebnissen bisher. nehmen wir einen der besagten 2-farbigen koi, sagen wir grelles orange und tiefes schwarz, wieviel % der jeweiligen farbe muß die oberfläche bedecken um als grundfarbe zu...
  14. D

    Koi`s liegen bei kalte wasser auf der Seite

    so wie ich das lese hast von karpfen nicht die geringste ahnung. am besten du liest dir erstmal ein paar basics durch bevor du die tiere quälst. dort lernt man das mit der temperatur. DIE TIERE SIND KEIN SPIELZEUG!!!
Oben