Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
@ mazeed27
"mein zweites problem ist die reinigung der sera siporax. ich hätte diese gerne in eine art netz dann könnte man diese leicht ausspühlen"
Versuch es doch mal mit Kartoffelsäcken!!!
Unsere Kosten belaugen sich auf 7 € für die Wanne+ 7 € für die Verbindungsstücke sowie die Rohre.
Der Extrafilter ist jetzt 24 Stunden in Betrieb. Wir hatten ne Menge Schwebstoffe im Wasser die mittlerweile verschwunden sind. Die Fische welche bis gestern nicht zu sehen waren können wir nun schon auf dem Grund erkennen. Sichtweite gestern ca. 30 cm. Heute 140 cm.
Wir sind zufrieden :D
Skizze für Extrafilter
Bitte nicht lachen! :lol:
Ich habe mal eine einfache Skizze angefertigt.
PS: Einen zweiten Ablauf haben wir nicht angebracht. Die Pumpe unseres eigentlichen Filters liegt aber auch nicht auf dem Grund sondern nur etwa 30 cm tief. Dadurch kann bei einem Verstopfen...
Hallo zusammen! Ich glaube ich spinne!!
Unser selbst gebastelter Filter funzt tatsächlich. Endlich kann ich die Fische wieder sehen :D Und das nach ganzen 6 Betriebsstunden. Ich habe in einem anderen Beitrag mal ein Foto eingestellt. Unter "Technik" und dann "Hilfe bei Filtereigenbaul"
Hallo zusammen,
Ich habe von unserem Eigenbau mal ein Bild gemacht. Hoffentlich schlagen jetzt nicht alle die Hände über dem Kopf zusammen :lol:
Der Filter läuft seit 6 Stunden. Das Wasser wird zunehmend klarer :D
Mittlerweile sind die Fische schon am Grund zu erkennen :o
Hallo, ich habe da mal eine allgemeine frage an euch. Bin ich hier überhaupt richtig? Wir haben uns einen Extrafilter aus einer Maurerwanne gebaut.
Muss das System luftdicht verschlossen sein oder reicht eine Platte als Abdeckung?
Die Wanne wird aus dem Abflussschlauch unseres Außenfilters...
Ist wohl wirklich noch zu frisch für die Fisch. :D
Haben uns gestern noch einen kleinen Filter aus ner Filtermatte, Bähton in Kartoffelsäcken und ner Maurerwanne gebastelt. Ich hoffe das mit den Algen legt sich dadurch.
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten! :D
Habe gerade nach dem Filter gesehen. Ich hoffe der Link funzt.
http://www.tip-pumpen.de/detail_pma7000uvl.php
Ansonsten: T.I.P. Teichaußenfilter PMA 7000 UVL
Die UVC-Lampe bringt 9 Watt. Nach euren Angaben wohl zu gering.
Der...
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da mal ein paar fragen an die Experten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich muss jedoch gleich dazu sagen das ich ein absoluter Anfänger bin was Teiche und Fischhaltung angeht.
Meine Eltern haben seit ca. 6 Jahren einen Teich im Garten. Er fasst ca...