Aktueller Inhalt von falko0956

  1. F

    Gelbe Teichrose blüht nicht

    Hallo Jens, danke für die Antwort. Wenn das so ist, werde ich die Mummel trotzdem im Teich lassen. Sie haut ja dann viele Nährstoffe weg, die sonst für die Algenblüte sorgen würden. Grüße
  2. F

    Gelbe Teichrose blüht nicht

    Hallo, danke für die Antworten. Ich glaubte, da die Pflanzen bereits 4 Jahre in dieser Tiefe verbringen haben sie sich daran gewöhnt. Na ja, vielleicht wird's noch. Danke noch mal.
  3. F

    Gelbe Teichrose blüht nicht

    Hallo, wieder mal eine Frage: Seit 4 Jahren habe ich zwei Gelbe Teichrosen (Teichmummel, Nuphar lutea) im Koiteich. In dieser Zeit haben die Pflanzen mit knapper Not Schwimmblätter getrieben - von Blüten ganz zu schweigen. Eine Pflanze ist in einem 50-m-Pflanzkorb, die andere in einem...
  4. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Torsten, wenn möglich, wäre es nicht schlecht, ein Foto von der Konstruktion zu sehen.
  5. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Willis, da fällt mir doch schon was ein: Wie und wo hast Du das U-Eisen auf dem Boden verschraubt? Ist kein Bild dabei.
  6. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Willis, vielen Dank für Deinen Rat und die Bilder. Die Konstruktion ist ganz klasse. Sollte ich noch Fragen haben, kann ich mich dann an Dich wenden?
  7. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Martin, ich hatte mir das ja ursprünglich auch so gedacht, bin aber unsicher geworden, als ich in verschiedenen Foren von "durchbiegen der Kanthölzer" und "10x10 cm sind zu wenig" gelesen habe. Ich stellte es mir genauso vor: Errichten eines Gerüstes a la Fachwerk, beplanken mit 16...
  8. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Martin, alles klar. Verstehe ich das richtig: Der Zimmermann hat die Stärke der Kanthölzer als ausreichend erachtet? Wär´ interessant für mich.
  9. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Martin, der Druck oben "fast nix" ist relativ zu sehen. Hast Du vielleicht schon Erfahrung im Bau einer Innenhälterung? Also, zur Zeit habe ich als IH eine Wasserbecken, 1700 l, rund. Ist bestimmt bekannt: außen herum wie ein Lattenzaun. Die Latten untereinander sind mit zwei...
  10. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Thomas, war schon hilfreich. Erläuterungen in Textform wären aber noch hilfreicher. Okay, ich versuche, mich durchzuwursteln. Danke nochmals.
  11. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Ach ja, hab´ ich noch vergessen, der seitliche Wasserdruck ist in etwa so groß wie der Wasserdruck nach unten auf die Bodenplatte. Bei 1 m Wasserstand ist er unten als 1 t! und oben fast nichts.
  12. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo Martin, von den 10x10 Kanthölzern habe ich immer wieder gelesen, daß die sich aufgrund des seitlichen Wasserdruckes durchbiegen. Da der Druck unten am stärksten ist, nützt das Flacheisen oben wenig. Wenn überhaupt, dann empfiehlt sich ein Winkeleisen. Wie gesagt, der seitliche Druck...
  13. F

    Wasser unter 4 Grad und Fische schwimmen noch

    Hallo OlypiaKoi, Deine Antwort verstehe ich wirklich nicht.
  14. F

    Wasser unter 4 Grad und Fische schwimmen noch

    Hallo, nichts für ungut, aber das mit der Schichtenbildung im Gartenteich ist ein immer wiederkehrender Mythos. Kann gar nicht funktionieren bei den üblichen Wassertiefen! Im Meer kein Problem bei den dortigen Wassertiefen.
  15. F

    Koi-Innenhälterung selbst bauen

    Hallo, ich beabsichtige, mir eine IH im Keller selbst zu bauen. Erst mal die Maße: Breite 280 cm, Höhe 120 cm, Tiefe 100 cm. Wie macht man das am besten wegen des auftretenden seitlichen Wasserdruckes? Holz oder Mauerwerk? Die IH würde seitlich und hinten von Kellerwänden begrenzt. Es wäre...
Oben