Aktueller Inhalt von frank69

  1. F

    100mm Sandwichplatten plus Folie??

    Moin, Hier mal ein Link zur allgemeinen Preisinfo für 1. und 2. Wahl Sandwichelemente. www.ranrode.com MfG aus Thüringen Frank
  2. F

    Filterzulaufrohr Durchmesser reduzieren, aber wie?

    Moin, gibt es von Flexseal im gut sortierten Sanitärhandel MfG Frank
  3. F

    Filterzulaufrohr Durchmesser reduzieren, aber wie?

    Moin, Du drückst mit einer Pumpe in ein Rohr was von 50mm auf 110mm geweitet wurde, wieviel Druck soll da enstehen? Ist ja kein Druckfilter oder? Wenn Du nicht gerade billig kaufst gibt es die Teile bis 2,5 bar-Standard ist 0,6 bar. MfG aus Thüringen Frank
  4. F

    Filterzulaufrohr Durchmesser reduzieren, aber wie?

    Moin, Flexmuffe 110/50 und alles ist machbar. da braucht man nicht kleben und kann Rückstandslos zurückbauen. MfG aus Thüringen Frank
  5. F

    Filterhaus

    Moin, Es ist kein stinknormales Eisen :lol: , sondern verzinkt beschichtetes Stahlblech. Einzig und allein sind die offenen PUR-Schaum Elemente vor UV-Licht zu schützen-dies macht man mit gekanteten Blechen. Sollte geflext wurden sein würde ich die Schnittkanten mit Kunstharzlack...
  6. F

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    na siehste ich habe damals auch Hilfe bekommen denn auf die einfache Dinge kommt man nicht. MfG aus Thüringen Frank
  7. F

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    Moin, Ist doch ganz einfach :lol: , Li und Re am Roten Griff sind 2 Kappen-raushebeln. Im inneren vom Griff findest Du Li und Re 2 Inbusschrauben-rausdrehen.aber wirklich raus. Dann Oberteil nach oben ziehen und schon ist nackig. MfG aus Thüringen Frank
  8. F

    Schmutzablauf

    Moin, Spül doch mal mit dem Gartenschlauch die Rohre Rückwärts, da wird sich Schmodder abgesetzt haben der den Querschnitt verengt. MfG aus Thüringen Frank
  9. F

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    Moin, Na dann ist ja alle OK. Meiner hat auch schon 15200 Stunden runter ist höchstwahrscheinlich nicht mehr der frischeste :lol: . MfG aus Thüringen Frank
  10. F

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    Moin, Ich fahre mit 3 x 50 lt Tanks ca. 23-25 Minuten für 1,55 bar. Bei kürzeren Laufzeiten leuchtet nach 2 Tagen die Gelbe Kontrolleuchte. MfG aus Thüringen Frank
  11. F

    gfk und kg rohre

    Moin, Entweder mit Tankdurchführungen oder mit Folienflanschen(aber mit längeren Schrauben). MfG aus Thüringen Frank
  12. F

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    Moin, reichen die 7 min, so das sich die Molekularsiebe regenerieren können? MfG aus Thüringen Frank
  13. F

    Keramikschaum

    Moin, Meinen Keramikschaum habe ich gestern auch wieder entfernt. Absolut zugesetzt und stank wie Hölle. Es ist eine Frage des Filteraufbaus ob man es einsetzt oder nicht. Eine starke Durchströmung diese Mediums muß auf jeden Fall erfolgen, sonst setzt es sich zu und man muß es öfters als...
  14. F

    Mikes Koi

    Moin Manuel, Geld hab ich auch nicht im Überfluss aber in Deinem Fall hätte ich schon längst die Fachsen Dicke. Du willst das Dein Trommler funktioniert? Dann nimm es selbst in die Hand und hoffe nicht auf eine grandiose und zügige Garantieabwicklung. Ersatzteile sollten egal für welches...
  15. F

    Mikes Koi

    Moin Manuel, Sicherlich hast Du Recht und Garantieansprüche hast Du auch, aber was nützt es Dir wenn die Steuerung nicht funktioniert und Keiner Deine Ansprüche ernst nimmt und den Mangel Zeitnah beseitigt? Ich würde mir in diesem Fall eine Steuerung bauen lassen die simpel ist und...
Oben