Aktueller Inhalt von JensW.

  1. J

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

    Das habe ich bei mir auch probiert weil es mir von Aquarianern empfohlen wurde..... hast du mal zwei Wochen eine schwarze Folie 10x18m auf den Teich gelegt....sieht Scheiße aus und half bei mir nicht.....(war einer meiner zahlreichen Versuche :-( ) ........allerdings waren meine Cyanos auch...
  2. J

    Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

    Ich sehe das auch so. Er sollte sich einen Profi an den Teich holen. Oder ist jemand aus dem Forum in der Nähe? Letzteres würde, wenn sich jemand das Ganze mal vor Ort ansieht, auch Spekulationen aus dem Weg räumen. Und evtl. gibts dann auch ein paar Messungen. Ich bin nicht soweit Fachmann um...
  3. J

    Wasserassel Plage

    genau da bleibe ich auch hängen .... kein Bürstenfilterbesitzer sagt, dass nach dem Reinigen der Bürsten der Teich tagelang trübe wird..... ...und das Aa der Asseln sollte sich ja wie jeder andere Dreck im BF unten absetzen....
  4. J

    Wasserassel Plage

    Die Frage treibt mich auch um. Ich hätte gern welche im "nichtbewegten" Teil des Filters, weil ich es mir gut vorstelle wenn da alles sauber gefressen wird. Ob es dann wirklich gut ist, kann ich erst nach dem Versuch sehen.....
  5. J

    Erfahrung mit gebrauchten IBC bzgl. Giftigkeit der Teichbewohner

    Ich hatte einen da war vorher Glycerin drin....war noch etwas drin glaube ich ....zumindest war er glatt drinne .... Volllaufen gelassen, Salzsäure ein, nach zwei Tagen ausgespült und dann einfach Brunnenwasser rein - eine Woche lang. eine Handvoll Wasserflöhe rein als Indikator als die nach 3...
  6. J

    Was ist das?

    Süßwasserschwamm ....Indikator für sauberes gutes Wasser.... ob damit alle für Koi wichtigen Parameter abgedeckt sind sei dahingestellt filtert außerdem das Wasser.....
  7. J

    Teich ist grün geworden

    Einmal Edasil rein zum klären? sieht eher wie Trübstoffe aus.....
  8. J

    Schock 8 tote Koi über Nacht!!!

    Ich glaube Martin hat richtig gemessen. Wenn der 5cm Algenrasen bei Sonne O2 produziert, da perlen sogar Bläschen hoch, sind 120% kein Problem. Glaube sogar einmal 128% als Spitzenwert gehabt. Leider strafen das die Algen ab indem die kleinen Scheißerchen nachts Sauerstoff verbrauchen und das...
  9. J

    Schock 8 tote Koi über Nacht!!!

    1. die Großen sterben immer zuerst an Sauerstoffmangel, die Kleinen "fangen Mücken" wie ein Nachbaran seinem Tümpel so schön sagte weil die oben nach Luft schnappten (was die Großen nicht tun, die leiden still) selbst gesehen! 2. morgens ist der Sauerstoffgehalt am niedrigsten, weil nachts...
  10. J

    Schock 8 tote Koi über Nacht!!!

    Ich mache das jetzt automatisch. Habe mich beim Gewitter zu Tode erschrocken. Dachte der Regen trägt Sauerstoff ein. Pustekuchen. Von 105% auf 68% runter in ungefähr einer halben Stunde. Jetzt hängt an dem Linn-Teil eine Luftpumpe dran die bei 85 angeht.... Wirksamkeitstest steht noch aus.
  11. J

    7gramm Ozon-Maschine + alle möglichen Ersatzteile + Kröber Sauerstoffkonzentrator

    Schade, leider zu weit weg :-( Das ist ein mehr als faires Angebot! Wer einen großen Teich hat und die Möglichkeit zur Einpeisung sollte zuschlagen. Ich würd es mir als Reserve für meinen 5g Gerät hinlegen, das hat jetzt 6 Jahre auf dem Buckel, aber von MD aus zu weit :-(
  12. J

    2 Kois tot, die anderen verstört…

    Wo? Da ist ein Bild eines Fisches - der Pfeil zum Abspielen macht nichts....
  13. J

    Wasserverlust trotz neuer Folie

    Stimmt, klar. Bei meinem alten Sprick hatte ein Fadenalgenbündel die Schmutzrinne leicht zur Seite gedreht und der Wasserstand fiel um 5cm..... Aber hatte er es nicht mit "alles aus" auch schon versucht? Da hört man es doch plätschern....
  14. J

    Wasserverlust trotz neuer Folie

    Ach ja und wenn das dicht ist kannst du doch das Spiel mit Blase und Rohr auch am BA machen.... Überhaupt....kannst du nicht im Oase ein Rohr aufstecken auf die ankommende Leitung und das andere Ende verschließen???? sowas meine ich...
  15. J

    Wasserverlust trotz neuer Folie

    Das Wasser vom BA geht doch auch in den Filter, oder? Geht die Leitung vom BA irgendwo auch in die Höhe des Skimmerablaufs ( schätze mal so 30 -50cm unter Wasserspiegel) wo du sie nicht sehen kannst? Weil dann ist wenn der Skimmer dicht ist, da die zweite Möglichkeit..... Ehe du die...
Oben