Aktueller Inhalt von Koi_Burk

  1. K

    User mit Saturometer gesucht

    Hi Tino Ich habe das gleiche Problem: Jahrelang Scheuern vor allem abends. Keine Parasiten. Es war auch schon der Heilpraktiker mit einem Saturometern da. Alles in Ordnung, keine Gasübersättigung. Verschiedene Futter haben keine Änderung gebracht. Ich habe KH 9 und pH zwischen 8,0 und 8,3...
  2. K

    Fadenalgenfrei mit Salicylsäure

    Fadenalgenfrei F hat bei mir super funktioniert. Die Frage ist aber, was der tatsächliche Wirkstoff ist.
  3. K

    Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

    Eine Anleitung kenne ich nicht. Es geht nur learning bei doing. Abhängig vom Vlies und der Schmutzlast muss man den Flow einstellen, so dass zum einen das Vlies nicht zu schnell durchläuft und zum anderen das Wasser klar bleibt. Mit dünnerem Vlies geht mehr Flow, aber das Wasser ist nicht so...
  4. K

    Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

    Das Prinzip haben die CCV auch. Mir ist nicht klar, woher die Unterschiede im Verbrauch kommen. Wahrscheinlich muss man den Flow optimieren, nicht zuviel oder zu wenig.
  5. K

    Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

    Ich komme bei meinem CCV 500 auch nicht gut mit 20g Vlies zurecht. Es reißt nicht, aber es wird so schmal gezogen, dass das schmutzige Wasser vorbeifließen kann. Nur im Sommer bei schnellem Verbrauch klappt es einigermaßen. Sonst nehme ich 30g Vlies von Koifutterhandel. VG Burkhard
  6. K

    Belüftung des Teiches

    Im Winter alles aus. In Sommer 24h im Filter Belüftung an und im Teich mit Senect Regelung bei > 95% Sättigung aus. Im Moment heisst das ca. von 10h bis 19h aus.
  7. K

    Konishi-Futter / Vliesverbrauch

    Hat jemand updates oder neue Erfahrungen mit Konishi 1 - 3? Ich überlege noch, was ich in dieser Saison füttern möchte.
  8. K

    vlies filter

    Fadenalgen habe ich nicht, Algenflusen schon…
  9. K

    vlies filter

    Material Polypropylen Stimmt aber: Der Filterkuchen ist bei 20g Vlies nicht so schön. Wasserqualität liegt im Auge des Betrachters.
  10. K

    vlies filter

    2 Pumpen 22000, Oase und DM Vario jeweils auf 70%. Ich schätze ca 15000l/h bei 22m3 Teich. Hinter dem CCV 500 Helix statisch gut durchströmt und belüftet. Wasserwerte nach 2 Jahren gut, Nitrit immer <0,1.
  11. K

    vlies filter

    Ich habe einen CCV 500 in Schwerkraft. Im Mai bei 200g Futter hat die 200m Rolle 40g Vlies noch 4 Wochen gehalten. Jetzt mit 600 g Futter nur noch 2 Wochen. Ich steige im Sommer um auf 20g Vlies auf 500m Rolle. Ist günstig, der Verbrauch schnurz. Alle 2 Wochen zur Müllabfuhr wird abgeschnitten...
  12. K

    Erfahrung mit dem Extech SDL150 Sauerstoff-Messgerät 20 - 0.1 mg/l

    Beim Greisinger war nach einem Jahr die Elektrode hin. Austausch mehr als 200€ also Totalschaden. VG Burkhard
  13. K

    Vlieswechsel

    Jetzt ist es klar. In meinem CCV in Schwerkraft ist die Trommel mit dem Filtermaterial immer geflutet. Also müssen die Enden verbunden werden. Tackern oder Klebeband/Panzertape. Gruß, Burkhard
  14. K

    Vlieswechsel

    Hallo Torsten ich verstehe immer noch nicht, was es mit den 2h Stunden auf sich hat. Wenn die Pumpen beim Wechseln weiterlaufen, bleibt das Wasser doch da. Der Schmutz, der in der kurzen Zeit während des Wechsel ins Helix läuft, ist doch nicht relevant. Klar, die UVC muss beim Wechsel...
  15. K

    Vlieswechsel

    Hallo Torsten Wieso 2 Stunden, bis der Wasserstand wieder erreicht wird. Ich habe einen CCV in Schwerkraft und lasse beim Vlieswechsel die Pumpen weiterlaufen. Am einfachsten ist es, das alte mit dem neuen Vlies zu verknoten. Dann die Trommel vorlaufen lassen, bis der Knoten am Wickeldorn...
Oben