Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Es funktionieren meist nur die aufgehängten Attrappen nich die feststehenden. Am besten mit einem dünnen Seil aufhängen da bewegen die sich am besten.
Gruß Jürgen
Buchstaben sind Schwarz auf weißem Hindergrund und wenn 800g/Tag nichts ist dann habe ich alles richtig gemacht.
und wenn einer immer was zu nörgeln hat bist du mit an der ersten Stelle. Weshalb kaufst du immer wieder das sch. Futter?? Muß ich nicht verstehen...... Ich bin bisher jedenfalls zu...
Sorry noch was. Ohne vorprogrammierte Zwangsspülung von 30 min würde mein EBF alle 3 - 4 Std einmal spülen.
Das bei 26 Koi, ca. 16 m3 und mittlerweile fast 800 g Futter. Temperatur 20 Grad PH Wert Tendenz fallend. Die Koi wurden ins Winterbecken gebracht das im Aussenbereich ist und noch nicht...
Das halte ich für ein Gerücht Nr 2 ist ein Gemisch aus Nr.1 und Nr.3. Bin gerade damit am Testen.
Erstes Fazit: Muß das Futter mittig einbringen sonst würden meine Koi wahrscheinlich bei der Fütterung aus dem Teich
springen Bisher war das der Fall nur bei Leckerlies.
Gruß Jürgen
Der Preis eines Futters ist für mich erst mal nebensächlich. Meine Fische entscheiden was ihnen schmeckt. Zweitens was sagen die Wasserwerte und wie sieht die Optik des Wasser aus. Erfüllt das Futter die Anforderungen Der Koi. Sollten diese Fatoren alle gut sein hab ich kein Problem damit etwas...
Denk mal drüber nach wenn der Hersteller diese Problematic in seiner Beschreibung aufführen würde wäre das das aus der EPDM Folie. Für mich ist es ein No Go solch einen Sachverhalt zu verheimlichen.
Gruß Jürgen
Also im Teich habe ich auch keine bisher zu Gesicht bekommen auch nicht in der Bio. Aber!!!!! im EBF und vor allem in den Rohren habe ich diese zu tausenden.
Gruß Jürgen
Wow das überrascht mich. Das ist so ähnlich wie mit dem Marderbiss an Autoschläuchen da weis der Hersteller ganz genau worauf der Marder steht. Aber warum sollte man was ändern ist doch eine zusätzliche Einnahme Quelle.
Die Folie dürfte nicht als Teichfolie durchgehen. Denn diese Larve gibt es...
Vor der Larve kommt die Eiablage und die muß erst mal im Koiteich überleben bis die Insekten Schlüpfen. Dann wird die Larve wohl kaum das abgenagte EPDM verdauen können. Und von den Bildern her ist das für die Larve jede Menge EPDM das sie verspeist. Hier wird wohl keine Verpuppung zum Adulten...
Ob jetzt die Beisserchen oder die Säure. Stutzig macht mich nur das immer noch der Name des Übeltäter fehlt. Und wieviel mal muß so ein Insekt über die gleiche Stelle um ein Loch zu erzeugen? Ohne Zuordnung des Insekts fehlt es mir an Glaubwürdigkeit. Und wenn der Hersteller das Problem kennt...
Aber wenn die Löcher unterhalb der Wasserlinie sind wird doch die Chemikalie sofort verdünnt wahrscheinlich das man diese überhaupt nicht nachweisen kann. Wenn es um eine Larve ginge hätte der Hersteller diese auch benannt. Für mich eine faule Ausrede.
Gruß Jürgen