Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Sorry das ich mich erst heute melde .
habe mit Osb Platten in 18mm gebaut. Der unterschied zwischen den Kammern in gepumpter Ausführung ist gering wenn die Verbindung
der kammern groß genug ist . bei einem 100ter rohr gehen ca.10000 l durch wenn mehr sein soll dann gößer machen.
mfg
friedel
Hallo
das ist normal kein Problem .2 Matten und 2 mal top-coat satt auftragen. Habe so selber meine Filter gebaut und sie sind seit 4 Jahren Dicht.
mfg
Friedel
super
Hallo
Habe mir heute Abend den Thread durch gelesen und finde ihn einfach super.
Der Teich ist einfach super files könnte ich mir auch vorstellen.
:D :D :D :D :D :D :D :autsch: :freu: :thumleft: :thumright:
Bis bald hoffe das ich das mit der sendung mit bekomme schau ich...
das sieht nach einem guten gerät aus.warum nicht mit einem pegelschalter
geschaltet über ein schütz der drei mal offen ein schlieser .
Danke schon mal für diesen vorschlag
mfg
Pucki
möchte mit einem pegelschalter meine pumpen ausschalten wenn das wasser an eine bestimmte tiefe erreicht wird.der pegelschalter soll mit
12v betrieben werden
mfg
Pucki
futerautomat
Hallo
ich bin neu in diesem forum und habe den bericht über den sebst bau
eines futterautomat gelesen . ich würde gerne wiessen wo mann die
schnecke herbekommt.
würde mich über antwort freuen
Mfg
friedel