Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Danke Jochen für deine ausführliche Antwort.
Der jetzige Filter steht ca 50 cm hoch im Stall, so dachte ich mir auch den Trommler zu stellen. Die Tonne mit dem Helix wollte ich aber auf den Boden stellen, ist das ein Problem?
VG Ina
Bräuchte mal Hilfe.
Mein Teich ca.30m3 wird gepumt betrieben. 2 Biotec 18 mit vorgeschalteten Spaltsieb und zwei Bitron 72 und die größte Luftpumpe von Oase. Habe absolut klares Wasser und die Koi fühlen sich wohl. Außerdem sind 2 Bodenabläufe im Teich nachgerüstet.
Und nun werden wir alle...
Bräuchte mal Hilfe.
Mein Teich ca.30m3 wird gepumt betrieben. 2 Biotec 18 mit vorgeschalteten Spaltsieb und zwei Bitron 72 und die größte Luftpumpe von Oase. Habe absolut klares Wasser und die Koi fühlen sich wohl. Außerdem sind 2 Bodenabläufe im Teich nachgerüstet.
Und nun werden wir alle...
Ja das gibt es im Zusammenspiel Costia und schlechte Wasserwerte...
Der Filter ist nach 8 Jahren doch gekippt, habe aber sofort reagiert und aufgerüstet.
Seit wir mit dem FMC angefangen haben ist kein Koi mehr gestorben!!! :D
Frau Dr. hat einen eingefrorenen Koi mit genommen - warte noch das sie anruft.
Ich hoffe wir haben es überstanden.
Hallo Michael,
habe Frau Dr. die Gebilde gezeigt und sie meinte das Insekten ihre Eier dort abgelegt haben.
Hallo Anbohr,
genauso hat Frau Dr. das auch gemacht und ich mache es morgen auch so.
Grüße Ina
Die erste blaue Nacht haben sie gut überstanden. Morgen folgt der 2. Streich. Ich fühle mich bei Frau Dr. auch in guten Händen.
Aber sagt mir bitte mal wie ich die wolkenbildung verhindern kann.
Gruß Ina
So nun war der Koi Doc da!
Diagnose hochgradiger Costiabefall.
Sie wurden dann mit FMC behandelt muß auch noch einmal wiederholt werden dann sollte alles wieder gut sein. ( Hoffentlich)
Grüße Ina