Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das ist in dieser Konstellation sehr unwahrscheinlich.
Es sind keine Säuren, selbst wenn sich der Gesamte Inhalt des Behälter entleert passiert dort nichts was das Leben der Tiere gefährdet.
In unserer Region haben wir sehr sehr weiches Wasser und immer kontinuierlich Probleme den KH und GH auf einem akzeptablen Wert zu halten.
Manchmal geht das leider auch schief.
Ich experimentiere derzeit mit einem pH Computer, Dosierpumpen und Stammlösungen von KH und GH.
Es werden alle 2 Tage...
Füttert einfach so lange wie der Filter läuft und die Tiere das Futter aufnehmen. Die Futtermenge reduzieren, wenn möglich sollte das Futter einen hohen Weizenkeimanteil enthalten weil es sehr gut verdaulich ist. Ein Ölcoating hat auch noch etwas und fördert die Vitalität.