Wo Antibiogramm erstellen lassen?

Stimmt, Du hast Recht.

Hab eben nochmal die Rechnungen durchgesehen.

bakteriologische Wasseranalyse = Tauros

bakteriologische Untersuchung mit Antibiogramm = Laboklin

Hatte ich anders herum im Kopf.
 
Danke Thorsten
Also scheint Laboklin die Adresse zu sein wo man sich hinwenden sollte.
Ist das ein allgemeines Antibiogramm oder muss man angeben das es speziell für Koi ist.
Darf ich fragen was du bezahlt hast und wie lange es gedauert hat bis das Ergebnis da war. Vielleicht hast du das Antibiogramm noch und kannst es mir mal einscannen oder abfotografieren und mir schicken. Würde mich mal interessieren wie sowas aussieht bzw. welche Wirkstoffe da getestet werden.
 
Hallo Rolf,

es geht nicht um den Abstrich, es geht um die Verabreichung von Medikamenten an Tiere.
Für den Abstrich genügt der Nachweis der Sachkunde.

Das Problem ist die Gabe von Arzneimitteln, denn diese dürfen nur in der Tiermedizin zugelassen sein - es geht kein gleichwertiges Humanpräparat !!! - und die Abgabe ist streng an den Tierarzt gebunden.

Hier ist es erstaunlich wer was verabreicht.

Und was soll letztlich ein Antibiogramm wenn ich nix damit anfangen darf, dann überlasse ich es doch gleich dem Tierarzt zu entscheiden ob und was notwendig ist.

Gruß Wolfgang
 
wr schrieb:
Hallo Rolf,

es geht nicht um den Abstrich, es geht um die Verabreichung von Medikamenten an Tiere.
Für den Abstrich genügt der Nachweis der Sachkunde.

Das Problem ist die Gabe von Arzneimitteln, denn diese dürfen nur in der Tiermedizin zugelassen sein - es geht kein gleichwertiges Humanpräparat !!! - und die Abgabe ist streng an den Tierarzt gebunden.

Hier ist es erstaunlich wer was verabreicht.

Und was soll letztlich ein Antibiogramm wenn ich nix damit anfangen darf, dann überlasse ich es doch gleich dem Tierarzt zu entscheiden ob und was notwendig ist.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang,

bin ja voll bei dir aber oft ist es so, dass die besseren Koidocs doch erst in einigen Tagen oder gar Wochen einen Termin frei haben, da ist es doch nur sinnvoll, wenn schon eine Keimbestimmung mit Antibiogramm vorliegt.
Es gibt mir zumindest die Sicherheit, dass nicht wieder irgendwas auf Verdacht oder aus "Erfahrung" heraus verabreicht wird sondern gezielt.
 
Oben