Hat jemand Erfahrungswerte zur Schlammhexe?

sternkoenig

Mitglied
Und nein - ich meine nicht die angeheiratete Variante, sondern den Schlammabsauger ;-)
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Gerät zuzulegen, aber der Preis von rd. 2.000 € lässt mich aktuell noch zurückzucken.

In meinem Koiteich gibt es nichts abzusaugen, aber ich habe noch einen Naturteich, dessen Bodenschicht immer stärker wird...
 
Ich kenne zwar den Schlammsauger nicht, aber in einem Naturteich handelt es sich um eine so genannte Verlandung. Da ist es eher kontraproduktiv dieses ab zu saugen oder raus zu schaufeln. Man wühlt einiges an Bakterien auf die in den tieferen Schlammschichten hocken.

Ich empfehle für Natureiche, die wirklich Natur, also ohne Folie sind, Schlixx plus. Das wird auch in der Fischzucht erfolgreich gegen Verlandung eingesetzt. Da wo ich es in der Praxis eingesetzt habe, haben wir einen sukzessiven Schlammabbau, inklusive eliminieren von Bakterien, ohne das Wasser zu belasten.
 
Danke für Deinen Rat, in diesem Fall handelt es sich zwar auch um eine "so genannte Verlandung", aber diese Bedarf dringend einer Entfernung, da sie schon stark sauerstoffzehrend ist.
 
Oben