Holzdeck über Filter erneuern

Hallo JensW,
ich habe das mit Cumaro Dielen 35x14,5cm 2 hochkant und verschraubt gelöst.
Das ganze dann ausgesteifft, siehe die Bilder.
Bei Interesse kann ich morgen gerne noch neue Fotos mit den Luken schießen.
Leider sind die anderen, von der Auflösung zu hoch, um hier hochzuladen.
das ähnelt meiner bisherigen Lösung.... jetzt werde die Luken halt verdammt groß :-( ....

Wie groß sind denn deine? Und Scharniere dran?
 
Da hatte ichs gesehen.... und wie gesagt, geht bei mir nicht. Wäre cool.

Sobald es wärmer wird und ich aufdecke, mache ich mal Fotos von der Gesamtansicht

Dein Stahlrahmen ist sozusagen freitragend? Bzw. sehe ich in der Zeichnung und glaube es herauszulesen das in der Mitte noch Auflagen sind die auf den Innenwänden der Filterkammer ruhen?
Auf den Fotos sind die gar nicht zu sehen....?
Welche Maßen haben die Stahlträger?

Hallo Jens,
die Plattform ist nur über dem Teich freitragend, wenn ich an die Filteranlage muss. Wenn die Plattform sich über der Filternanlage befindet, dann wird sie mittig auf den Innenwänden (leider nur in der Zeichnung zu sehen) auf Kugellagern (rollende Unterstützung) gestützt. Wir nutzen die Plattform als Sitzgelegenheit und ich möchte damit bei permanenter Nutzung Durchbiegung und Schwingungen vermeiden.

Bei den Kastenprofilen handelt es sich beim Außenrahmen sowie bei den Mittelstreben um 60x60x4. Quer wurden Winkel von 40x60x6 genutzt. Die gelochten Winkelprofile dienen der Befestigung der WPC Dielen. Steht etwas versteckt in der Zeichnung oben links. ;)


IMG_0212.jpeg
 
das ähnelt meiner bisherigen Lösung.... jetzt werde die Luken halt verdammt groß :-( ....

Wie groß sind denn deine? Und Scharniere dran?
Habe auf einer länge 4 Klappen mit 3 Scharniere die ich einzeln aufklappen oder alle.
Glaube die Öffnung ist 70cm, müßte ich dann noch mal messen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250309_222113_Gallery.jpg
    Screenshot_20250309_222113_Gallery.jpg
    489,8 KB · Aufrufe: 34
Hallo JensW,
ich habe das mit Cumaro Dielen 35x14,5cm 2 hochkant und verschraubt gelöst.
Das ganze dann ausgesteifft, siehe die Bilder.
Bei Interesse kann ich morgen gerne noch neue Fotos mit den Luken schießen.
Leider sind die anderen, von der Auflösung zu hoch, um hier hochzuladen.
Hast du noch weiter Bilder von wie du den Unterbau gelöst hast?
 
Hier noch ein paar Bilder.
Von dem vordere Teil, habe ich leider nicht so viel Bilder gemacht.
Bei Interesse könnte ich höchstens noch eine technische Zeichnung liefern.
Habe ich damals als 3D gezeichnet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250323_202715_Gallery.jpg
    Screenshot_20250323_202715_Gallery.jpg
    633,6 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot_20250323_202322_Gallery.jpg
    Screenshot_20250323_202322_Gallery.jpg
    532,2 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_20250323_202346_Gallery.jpg
    Screenshot_20250323_202346_Gallery.jpg
    528,4 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot_20250323_202417_Gallery.jpg
    Screenshot_20250323_202417_Gallery.jpg
    592,6 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot_20250323_202444_Gallery.jpg
    Screenshot_20250323_202444_Gallery.jpg
    610,2 KB · Aufrufe: 45
Hallo,
viel Zeit vergangen und nicht viel weiter. Habe keinen Metallbauer gefunden, der mit diesen Profilen arbeitet, kaum zu glauben.

Wenigstens beim WPC sind wir weiter dank guter Beratung bei Bauhaus und Hornbach, die andern kann man vergessen - wir wohl Kovalex.

Beim Aluprofil hoffe ich beim Solarteur mal einen Einblick zu bekommen, der arbeitet mit sowas, nur nicht in dem Kaliber.

Bin bei 40x80 gelandet, das hochkant sollte reichen - hoffe ich.

Da ich für Nut 8 einen Haufen zubehörteile wie Verbinder und Winkel kriege bin ich da gelandet. Leider hat "Aluprofile 24" die mir empfohlen wurden nur Nut 10, und einen Katalog als PDF oder notfalls Papier habe ich nicht gefunden.....

Dann gibts noch "eco" und "schwer" - ob der laufende Meter 3 oder 5kg wiegt macht bei 2m und 3 Streben schon was aus..... einige Noname schreiben dazu natürlich nix.....

Wahrscheinlich muss ich also einen Lukendeckel auf eigenes Risiko zusammenbauen (also nur soviel bestellen)und dann eine Großbestellung machen. Will nicht für 2500 Euro Alu bestellen was dann nicht brauchbar ist....

https://alu-verkauf.de/products/alu...type=&gad_source=1&gad_campaignid=20676890588
Systemprofil 80x40 Nut 8 eco

https://aluprofile24.de/?cat=c10_Pr...-Strebenprofile--Nutprofile--Profile--10.html
Aluprofile bietet leider nur Nut 10 an

https://aluboerse.de/shop/aluprofil...FKHOywjniMBYH2i4ErVFDYKXoXNTI3NfwEPDvlY&gQT=1
Aluprofil AlClipTec 40×80 Nut 8

https://www.myaluprofil.de/aluminiumprofil-40x80-schwer-nut-8-i-typ.html?language=de
Aluminiumprofil 40x80 schwer Nut 8 I-Typ mit 3 Wochen Lieferzeit

Die Verbinder für Rahmenbau habe ich bei Amazon gefunden. Klar wäre mir ein Anbieter für alles lieber. Nicht dass ich was Grundsätzliches vergesse ....80x40 eco.jpgAluprofil 80x40 alubörse.jpgAluprofil 80x40 Amazon - sehr leicht.jpgAluprofil 80x40 schwer.jpgleider nur Nut10 Aluprofile.de.jpgScharniere und Griffe.jpgWinkelverbinder Alu.jpg
 
Ich würde bei den Damen vom Maschinenbau bzw. Beim Messebau nachfragen.
Der normale Schlosser ist da nicht der richtige Ansprechpartner
 
Oben