Heute Morgen am Teich - Reiheralarm

Ich habe das jetzt das 2 Jahr so gelöst mit den edelstahlschnüren und überhaupt gar keine Probleme da kommt kein Reiher mehr
Anhang anzeigen 120512
Das ist Wunschdenken.
Ich behaupte die Fische müssen noch dazu groß genug sein, damit die Viehcher das Interesse am Teich verlieren.
Zwei unterschiedliche Teichen, der eine mit nemm Netz abgedeckt und nemm Loch so groß wie ein 10 Liter Eimer hat ihn nicht abgeschreckt. Und am anderen Teich Schnur im groben Muster gespannt. Auch hier senkrecht rein und wieder raus.
Mit eigenen Augen schmerzhaft beobachten müssen.
 
Das ist Wunschdenken.
Ich behaupte die Fische müssen noch dazu groß genug sein, damit die Viehcher das Interesse am Teich verlieren.
Zwei unterschiedliche Teichen, der eine mit nemm Netz abgedeckt und nemm Loch so groß wie ein 10 Liter Eimer hat ihn nicht abgeschreckt. Und am anderen Teich Schnur im groben Muster gespannt. Auch hier senkrecht rein und wieder raus.
Mit eigenen Augen schmerzhaft beobachten müssen.

Also ich muss sagen bis jetzt war da noch garnichts und ich habe auch eine Kamera am Teich da ist auch keine Bewegung aufgezeichnet der Sitz zwar oft beim Nachbarn auf dem Dach wahrscheinlich aber auch weil der Nachbar selber einen Teich hat, aber das war's und ich habe auch Kois zwischen 25 und 70 cm
 
Wie sieht es mit diesen Reiher Figuren aus, bringen die etwas?

Man liest zwar den ein oder anderen Artikel darüber, aber wenn es sich bewährt hätte, hätte ich wohl auch im Forum hier etwas mehr dazu gefunden.
Habt ihr da schon Erfahrung gemacht?

Will nach Möglichkeit nicht das ganze Jahr mit Netz über dem Teich leben.
 
Meiner Meinung nach bringen die nix . Man kann sehr schön auf dem Felde beobachten das mehrere Reiher auf wenigen Quadratmetern stehen . Also mit Konkurrenzvergrämung wird das dann wohl nichts . Glaube auch das man damit eher das Interesse der vorbei fliegenden Reiher weckt wenn dort unten schon mal ein " Kumpel " unbehelligt steht . Aber Andere schwören auf den Plastikmüll .
 
Ich habe mehrere Ultraschallpieper im Einsatz, und ringsherum Angelsehne in drei Höhen (20,40,60 cm). Ich hatte, nach mehreren Verlusten, alles mögliche im Einsatz.


das Teuerste von Velda ist für mich der größte Schrott
 
Meiner Meinung nach bringen die nix . Man kann sehr schön auf dem Felde beobachten das mehrere Reiher auf wenigen Quadratmetern stehen . Also mit Konkurrenzvergrämung wird das dann wohl nichts . Glaube auch das man damit eher das Interesse der vorbei fliegenden Reiher weckt wenn dort unten schon mal ein " Kumpel " unbehelligt steht . Aber Andere schwören auf den Plastikmüll .

Du musst ihn aufhängen ...kopfüber! So an einer Angelrute, damit er ein bisschen im Wind schaukelt. Der gekillte Reiher hält die anderen fern.

Ach ja, bei dem Plastevieh müssen die Augen möglichst "echt" wirken .... angeblich glauben die anderen dann eher dass er echt ist!
 
Wenn ich andre Nachbarn hätt , wäre deine Lösung einen Versuch wert . Aktuell muss ich das " ruhiger " angehn , aber es bleibt kein Reiher grad länger um Schaden zu machen ;)
 
Ich hab das Problem nicht mehr.

Meine Lösung:
Blink WLAN Kamera am Teich mit Bewegungsmelder. Nachricht auf Smartphone.
Amazon Alexa schaltet auf Befehl eine billige Tauchpumpe mittels smarter Steckdose an/aus.
Am Schlauchende eine witzige "Wackelblume", o.ä. zur Gartenbewässerung.
 
Oben