Teichbauer Berlin

Speckii

Mitglied
Hallo liebe Leute,

kann mir jemand einen Teichbauer in Berlin oder Umgebung empfehlen?
Durch die Geburt unseren Kindes dieses Jahr wollten wir eventuell nächstes Jahr unseren Teich aufgeben. Allerdings kann ich mich damit noch nicht ganz abfinden. Deshalb die Überlegung den Teich woanders hin bauen im Garten und einen Hochteich.

Vielen Dank im voraus für die Antworten :-)
 
Die Frage sei mir erlaubt, ich versteh das nicht alle die Kinder bekommen schütten die Teiche zu, warum??
Sind alle zu faul auf ihre Kinder aufzupassen. Man hat ohnedies als Erziehungsberechtigter die Obsorgepflicht.

Oder warum hast du dich dazu entschlossen das Hobby eventuell zu beenden.
 
Die ist dir erlaubt, weil eine klitzekleine unaufmerksamkeit schon ausreicht. Anscheinend scheinst du ja perfekt zu sein und immer 110% die Kontrolle über alles zu haben.
 
Durch einen Besuch des Fischreihers und 2 toten Koi, besteht ein "Zaun" seit 3 Jahren + Netz übern Teich. Seitdem ist dieses "Hobby" leider nur noch halb so schön.
 
Wir hatten damals Baustahlmatten genommen, 2-3 Metallstreben und der Teich war Kindersicher.

Verstehe aber, wenn jemand anders denkt, aber irgendwann darfst du mit den Kids auch nicht mehr auf die Straße, da könnte ein Auto kommen.
 
Wir hatten damals Baustahlmatten genommen, 2-3 Metallstreben und der Teich war Kindersicher.

Verstehe aber, wenn jemand anders denkt, aber irgendwann darfst du mit den Kids auch nicht mehr auf die Straße, da könnte ein Auto kommen.
Habe lange überlegt hierzu etwas zu sagen.
Habe selbst zwei Kinder.
Ich beneide da echt die Generation vor uns.
Die haben einfach gemacht und es ging gut.
Das Problem sind heute nicht mal die eigenen Kinder. Die hat man noch irgendwie im Griff. Ich sehe da Gefahr bei "Besuch"
Die eben keine Grenzen kennen und auch das laute Wort/den bösen Blick nicht verstehen (wollen)!
Und am Ende ist man dann auch noch Schuld für die Leichtsinnigkeit anderer Eltern und derer lockerer Erziehungsmethoden.

Versucht man alle Gefahren zu erkennen und zu vermeiden plus lebt nur für das Wohl der Kinder wacht man eines Tages auf und muss feststellen, dass die eigenen Kinder einen eigenen Kopf haben ihren eigenen Weg gehen werden und es sie nicht juckt auf was man als Eltern alles verzichtet hat.
Als ich das erste Mal Vater wurde standen mir zwei Mann Mitte 40 gegenüber, schauten sich an, fragten sich: Könntest du dir nochmal vorstellen Vater zu werden mit Mitte 40???
Sie verneinten beide gleichzeitig.
Ich habe es damals nicht verstanden.
Heute selbst in der gleichen Situation kann die Antwort voll und ganz nachvollziehen.
Würde ich nicht etwas bremsen beim Thema "Was kann alles passieren " hätten wir zwei Vollzeitstellen in der Kindererziehung/Betreuung ;)
 
Oben