Suchergebnisse

  1. S

    Spaltsieb mit Bioeinheit und Beadfilter

    Du richtest die Frage zwar explizit an User, die eine entsprechende Filterkette so in Betrieb haben, aber ich vermute, die wird es nicht geben, deshalb antworte ich mal. Wenn Du den Beadfilter hinter die Biokammer legst, entbindest Du ihn von seinen Aufgaben, denn da wird kaum noch Dreck...
  2. S

    Beadfilter und zusätzliche Helix-Kammer..???

    Und hier mal eine andere Meinung, von "einem Meister des Rückspülens" ;-) Ich habe den UB60 seit 5 Jahren im Einsatz mit einer 20K Pumpe und vorgeschaltetem US und bin sehr zufrieden damit. Nachgeschaltet hatte ich 150 L Helix in einer Regentonne, bei einem Besatz von 9 Fischen zwischen 50 -...
  3. S

    Pond Support , was sonst ..

    Offensichtlich werden hier ein Hajiro und ein Shiro Utsuri in einem viel zu flachen Teich gehalten, so dass sie schon nach oben heraus wachsen :lol:
  4. S

    Erfahrungen mit Zwischenhälterung während Teichumbau

    Ende des Monats wird mein Teich neu gebaut und als Zwischenhälterung für meine 9 Koi zwischen 50 - 70 cm habe ich ein 1.500 L Becken aufgestellt. Bedingt durch einen Pumpenausfall war ich gezwungen die komplette Filteranlage bestehend aus UB60 und Bioteil bereits an die Zwischenhälterung...
  5. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    3x2 m ist nicht wirklich geräumig. Darin kommen 2 Ultrasieve und ein UB60 mit Frontverrohrung unter und dann ist noch Platz für einen 600er IBC. Momentan habe ich nur eine 300 L Tonne mit Helix im Einsatz und selbst das reicht für gute Wasserwerte.
  6. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Das Thema "zusätzliche Pumpe im Bioabteil" hatte ich schon gestrichen. Jetzt geht es nur noch darum, dass durch den UB gepumpte Wasser durch das Bioabteil zuverlässig in den Teich zurückzubekommen. Die Idee den Ablauf im IBC tief zu setzen hat zwei Gründe. Zum einen will ich den Einlauf...
  7. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Nachdem der erste Teichbauer uns nach langem Hinhalten eine Absage erteilt hat, obwohl wir sein Angebot angenommen hatten, werden die Arbeiten jetzt Ende des Monats mit einem neuen Auftragnehmer tatsächlich beginnen. Neuste Frage dazu: Ich würde gerne den Ablauf des IBC in den Teich gerne...
  8. S

    pond support

    Ich vermute Du vertust Dich, denn das "Belüften" erfolgt nicht über die Pumpe, sondern über zusätzlich zu kaufende Belüftungsbeutel! Ich habe zufällig noch ein paar im Keller und schicke sie Dir gerne zu, wenn Du die Portokosten übernimmst. Dann einfach öffnen und unter Wasser ausquetschen. Wenn...
  9. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Ich muss den UB60 mit einer Pumpe bedienen, deshalb hatte ich ja ursprünglich gefragt, ob eine zusätzliche Pumpe in der Biokammer möglich ist, wenn ich zusätzlich eine zweite Verbindnung zwischen Biokammer und Teich schaffe, die dafür sorgt, dass die Biokammer nie leer gezogen wird.
  10. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Der Skimmer läuft alleine über einen US3 hinter dem eine Pumpe hängt. Das ist unkritisch und betreibe ich im Moment auch schon so. Die beiden Bodenabläufe laufen über einen zweiten US3 und von da in den UB60. Hinter dem UB 60 steht dann die Biokammer und von da aus wieder zurück in den Teich...
  11. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Hallo Ekki, natürlich meine ich, dass die Biokammer etwas höher steht, damit im Falle eines Stromausfalls das rücklaufende Wasser mir nicht den Filterkeller flutet. Danke für Dein Vertrauen darauf, dass ich selber auf die Lösung kommen würde. Was spricht aus Deiner Sicht dagegen auf meine...
  12. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Mmmh... über 100 Aufrufe, aber keine Antworten? Da war der Text wohl zu lang(weilig). Ich beschränke mich dann erst mal auf eine Frage: Wie kommt Ihr von der Biokammer in den Teich, wenn der Höhenunterschied zwischen Biokammer und Teichoberfläche rd. 20 cm beträgt?
  13. S

    Fragen zum Aufbau Filterkammer/ Anordnung der Zuläufe

    Jetzt ist es auch bei mir soweit und ich gehe den oft zitierten 3. Und somit hoffentlich finalen Teichbau an ;-) Hintergrund ist, dass mein Teich zwar bestens läuft, aber ich durch den Zusammenschluss zweier Teiche und leider auch zweier Filterkammern, auf die gegenwertige Technik festgelegt...
  14. S

    Großen Naturteich anlegen - also richtig Natur pur möglich?

    Möglich ist es sicher, aber einige Punkte fallen mir spontan ein: - die 5 Koi sollten zwingend und ganz sicher vom gleichen Geschlecht sein - Koi gründeln, bei 5 Koi in einem großen Teich sicher nicht bis zur Wassertrübung, aber immerhin - bis sich ein Gleichgewicht im Teich einstellt, wir...
  15. S

    Reiherangriff

    Ich lebe in Sichtweite zu einem großen See (nein - nicht mein Teich) und meine Erfahrung mit Reihern ist, dass man sie nicht dauerhaft vertreiben kann. Wenn man ihnen mundgerechte Nahrung bietet, kommen sie so oft, bis der "Teller" leer ist. Wer sichergehen will muss mechanische Barrieren...
  16. S

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Ach so funktioniert das... :wink: Die grundsätzliche Funktion von Suchmaschinen und Verkaufsplattformen ist mir geläufig, aber das hier klang in meinen Ohren nach einer klaren Empfehlung.
  17. S

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Die Alternativen würden mich auch sehr interessieren!
  18. S

    Spaltsieb- Beadfilter = Stickstoffübersättigung ??

    Ich habe ebenfalls die Kombi aus Spaltsieb und Beadfilter im Einsatz und trotz nachgeschalteter Bioeinheit sind die Sauerstoffwerte, wann immer sie gemessen wurden, gut. Zusätzliche Belüftung über Highblow/ Belüfterring schalte ich nur zu, wenn die Wetterlage ein extra an Sauerstoff...
  19. S

    Regentonne vs IBC Container

    Ich weiß nicht, ob das für Dich in Betracht kommt, aber ich habe zwei Regentonnen ineinander gestellt und dazwischen Styropor als Dämmung eingebracht. Das klappt auch beim Deckel und ist letzten Winter bei mir komplett durchgelaufen.
  20. S

    Koi Naturteich richtig umbauen

    Es werden sich sicher noch die Filterspezies melden, aber aus meiner Sicht ist das technisch nicht mit vertretbarem Aufwand zu erreichen. Die Teichgröße im Bezug zum Besatz ist jetzt zwar noch ideal, aber das wird in wenigen Jahren bereits ganz anders aussehen, denn den Nachwuchs rigoros aus...
Oben