Suchergebnisse

  1. T

    Frage zum Ultrasieve

    Genau so sollte es aussehen. Ich war mir nur eben nicht sicher wegen des Rücklaufes. Ich war immer der Meinung der muß über OK Wasser liegen. Aber so bin ich beruhigt.
  2. T

    Frage zum Ultrasieve

    Super. genau das wollte ich wissen.. Vielen Dank.
  3. T

    Frage zum Ultrasieve

    Nein es geht nur um den Rücklauf zum Teich der 40 cm unter der OK Wasser liegt. Ich dachte immer der Rücklauf muß oberhalb der Wasserlinie liegen für einen Ultrasieve. Der Teich ist ja Bestand und alles auf Schwerkraft. Früher hatte ich ja Trommler und alles dran aber seit dem Tod der Fische ist...
  4. T

    Frage zum Ultrasieve

    Ich habe eine Birke daneben stehen und die schmeißt Dreck. Es geht eigentlich nur drum die Oberfläche sauber zu halten. Da fiel mir der Ultrasieve ein. Bin natürlich für Vorschläge offen.
  5. T

    Frage zum Ultrasieve

    skimmer habe ich ja dran. Es geht um den Anschluss. Ultrasieve Pumpe und dann in den Teich. Mein Einlauf zum Teich sitzt 40 cm unter Wasserkante. Da ist das Problem Funktioniert das oder muss der Rücklauf über Kante Wasser sein?
  6. T

    Frage zum Ultrasieve

    Hallo Meine Kois sind im letzen Herbst alle innerhalb von 2 Tagen verstorben. Danach hatte wir gesagt wir machen Schluss mit dem Teich. Technik alles verkauft und Wasser raus. Nun haben wir aber überlegt wir füllen ihn wieder da er ja auch gemauert ist und machen Seerosen rein ohne Fische. Zur...
  7. T

    Anschluss Biokammer

    Hallo Mecklenburg. Ist zu weit weg. Danke.. Beste Grüße
  8. T

    Anschluss Biokammer

    Hallo Ich habe einen runden Biobehälter aus PE und möchte ein 160er Anschluss nachrüsten. Nun habe ich aber derzeit niemanden der ihn einschweißt und dachte ich könnte einen gekrümmten anschrauben. Aber die 160er gibt es ja nicht gekrümmt. Jemand vielleicht eine Idee. Beste Grüße
  9. T

    Aquaforte HF 22000

    Habe noch eine HF 22000 über. 1Woche gelaufen. Rechnung vom 9 April 2020 ist dabei. Hätte gerne 100 inkl. Versand.
  10. T

    Einsteiger Teich

    Hallo Ich habe auch so in der Art meinen Teich. Bin bei 15 qm. Als Trommler habe ich den PP35 im Einsatz und baue gerade um auf auf Luftheber. Dazu habe ich mir einen Biobehälter schweißen lassen. Auch als Hochteich.
  11. T

    Frage UV

    Schacht hat 2,60m 400er Kg. Die Idee ist supi. Ich muss dann nur den Einlauf im LH tiefer setzen. Aber das ist ja nix problematisches. Danke.
  12. T

    Frage UV

    Da haben wir das Problem das ich meinen Biobehälter eingebuddelt habe und der Anschluss direkt in den Teich geht. Also fällt das auch aus. Meinst du mit Überlauf vom Trommler zum LH Schacht. Das wird auch problematisch. Der Ausgang am Trommler ist von unten mit 160. Geht dann über 50 cm Weg...
  13. T

    Frage UV

    Die Idee mit dem Überlauf ist gut. Wenn ich ein T-Stück an den Teicheinlauf setze sollte das auch gehen? Die Uv kann ja komplett getaucht werden?
  14. T

    Frage UV

    Oh das ist schlecht. Danke wieder was gelernt.
  15. T

    Frage UV

    Hallo kann ich die UV direkt in die Moving Bed legen oder gibt es Probleme mit dem Helix? Ich habe sonst keine Idee wo ich die einbauen könnte. Im Trommler geht nicht und den Sammelschacht vom LH weiß ich nicht wegen dem KG Rohr. viele Grüße
  16. T

    Filterfrage für 15qm

    Hallo Ich bin nun gerade beim Umbau meiner Filteranlage. Als Biokammer habe ich ein PE Behälter mit ca 1qm der als Moving Bed mit Helix laufen wird. Davor kommt ein Airlift Mit 400er Sammelschacht. Jetzt das Problem, welchen Trommelfilter am besten nehmen. Teich hat 15qm mit 5 Koi’s. Was würdet...
  17. T

    2 Gasdruckdämpfer

    Sind noch da.
  18. T

    Siebelemente PP22 DVS

    Ich habe noch 2 Halbschalen für einen PP22 40 cm. Nagelneu. Preislich sage ich mal 200VB. Versand ist kein Problem
  19. T

    Aquaforte HF 16000

    Habe noch eine 2Jahre alte HF 16000. 1Jahr gelaufen. Voll Funktionsfähig. Ich denke mal 60€ inkl. Versand. Beste Grüße
  20. T

    Gaze wechsel am pp 50 trommler

    Die Trommel läuft unten auf Rollen. Ich habe zwar einen PP35 aber da ist es wohl ähnlich. Spülrinne raus, Dichtung ausschrauben und entnehmen. Trommel leicht vorne anheben und nach vorne ziehen. Geht schwer deswegen habe ich meine Rollen ausgebaut. Geht etwas fummelnd. Dann Trommel raus und...
Oben