Suchergebnisse

  1. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Hallo Neptun Das sind fa fast meine Maße. Das mit den Dämpfern werde ich auch machen. Welche hast du da genommen? Hast du evtl. Auch Bilder von deiner Abdeckung?
  2. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Na ich werde es wohl mit Dämpfern versuchen. Aber du bekommst sie noch per Hand auf oder? Obwohl deine hintere Klappe hat wohl auch fast 2x3m?
  3. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Ich habe die momentan in 60mm im Angebot aber die sollen auch nicht begehbar sein. Habe nur ein wenig bedenken auf der Länge von 3m das ich die nur schwierig Händeln kann. Ist die Verbindung denn auch vernünftig steif oder ist dort ne Bruchstelle? Wie hast du die geschnitten?
  4. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Danke Fabster für die Bilder. So habe ich mir das vorgestellt. Biegen die doll bei auf und zuklappen.
  5. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Begehbar soll er nicht sein. Ich habe einen Hochteich also ist der Filter ja auch hoch.
  6. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Ja das war meine erste Überlegung aber ich will meine Kammer 3x1,20m in einem Stück abdecken und wasserdicht haben und wegen dem Gewicht denke ich das die Sandwich evtl. am meisten Sinn macht..
  7. T

    Sandwichplatten als Filterabdeckung

    Hallo Ich habe keinen Bock mehr auf meine Filterabdeckung aus Holz. Hat jemand von Euch schon eine Filterabdeckung aus Sandwichplatten? Wie sind da Eure Erfahrungen? Beste Grüße Toralf
  8. T

    Verluste durch Rohrverengungen

    2 Einläufe. Einer in der Flachzone und einen in der Tiefenzone. Fahre derzeit eine Aquaforte 16000. Ich will aber im Frühjahr eine 22000 einsetzen.
  9. T

    Verluste durch Rohrverengungen

    Aber ohne Reduzieren leidet die Strömung oder kann man das bei kleinen Teichen vernachlässigen? Habe ja nur 15000l.
  10. T

    Verluste durch Rohrverengungen

    Dein Video hat mir mich zum überlegen angeregt. Wenn das wirklich nur ein Viertel ist dann ist die Umwälzung vom Teich ja sehr gering. Da besteht auf alle Fälle Handlungsbedarf. Also Umstellung auf DN 70 ist auf alle Fälle eine Maßnahme. Über den Winter werde ich das noch so laufen lassen. Wie...
  11. T

    Verluste durch Rohrverengungen

    Sehr aufschlussreich Frank. Gleich mal ne Frage dazu. Ist es denn sinnvoll die Rückläufe am Ende zu reduzieren? Ich habe meine DN 110 am Ende auf 50 reduziert? Ist das sinnvoll?
  12. T

    Frage zum Biofilter

    Ja der Folienschweisser macht Folie rein. Geplant war eigentlich Dichtschlämme. Mit den Auflagen ist es das kleinere Problem. Die Frage ist ob die Japanmatten mit 40 cm Höhe reichen für den Teich.
  13. T

    Frage zum Biofilter

    Hallo Meine Biokammer ist nun gemauert. Ich wollte eigentlich Japanmatten einsetzen weiß aber nicht genau wie. Meine Idee ist auf den Boden ein Gestell aus PE als Auflage für die Japanmatten. Dann einen Block Japanmatten fertigen in der Größe des Biofilters 1,20mx1,00m. Wie hoch müssen die...
  14. T

    Frage zum Biofilter

    Habe ja schon den PP35 Trommler. Beste Grüße
  15. T

    Frage zum Biofilter

    Super. Danke erst einmal Danke für die Antworten. Also Mauern. Die Steine habe ich ja da. Wenn ich die Pumpen hinterm Trommler stelle komme ich auf ein Volumen von ca. 1500l Biovolumen. Also 10 Prozent. Sollte dann reichen?
  16. T

    Frage zum Biofilter

  17. T

    Frage zum Biofilter

    Also mein Filterkeller ist 1,20 breit 3m lang 90 tief. Für den Biofilter könnte ich abtrennen 1,20x 1,40m. Dann wäre es ein rechteckiger. Überlegt hatte ich auch mir einen runden schweißen lassen. Ich habe also nach alle Möglichkeiten. Ich mach mal noch ein Bild. Bin noch ja noch im Bau.
  18. T

    Frage zum Biofilter

    Also IBC fällt von den Maßen her raus. System ist Schwerkraft. Ob ruhend oder bewegt ist noch offen. Keine wirkliche Ahnung was besser funktioniert. Die Frage wäre noch Helix oder Japanmatten. Als Pumpe wollte ich eine HF 22000 oder 26000 einsetzen. Rückläufe habe ich zwei verbaut plus einen...
  19. T

    Frage zum Biofilter

    Hallo Ich baue gerade einen neuen Teich und muss auch endlich mal den Filterkeller fertigen bevor die Folie kommt. Als Vorfilter habe ich einen PP35 Trommler. Von dort aus will ich in eine Biokammer, welche aber noch nicht da ist. Es gibt nun zwei Möglichkeiten mauern oder einen runden Pe...
  20. T

    Erfahrungswerte von PP Trommler

    Ich überlege auch noch immer ob ich den PP oder den ATF 1 nehme für meinen 15m³ Teich. Die Entscheidung ist echt schwer.
Oben