Suchergebnisse

  1. Jörg H.

    Futter anreichern

    Zitat W.Schäperclaus. Da Karpfen nur einen Teil ihres Bedarfs selbst synthetisieren können( Ikeda u. Sato,1965), ist ein Zusatz zum Futter erforderlich. Bei sehr junger Karpfenbrut ( unter 6 cm Größe) ist der Darm ein fast gerades Rohr. Darmlänge entsprechend der halben Körperlänge. Bei...
  2. Jörg H.

    Futter anreichern

    Eigenproduktion einiger Vitamine ist durch die Mikroflora im Darm möglich. Dies ist alters- u. milieubedingt unterschiedlich hoch. Wird aber in quantitativer Hinsicht den Bedarf nicht decken.
  3. Jörg H.

    Futter anreichern

    Hai, Ein Alleinfuttermittel für Koi sollte 45-500mg/Kg Vitamin C enthalten (W.Steffens) Ein Mangel hat skorbutähnliche Folgen (Skoliose, Kiemenschäden, Granulomatose)
  4. Jörg H.

    temperaturen im teich!!

    Es sind etwa 900 m
  5. Jörg H.

    temperaturen im teich!!

    Ja, heute 17:30h
  6. Jörg H.

    temperaturen im teich!!

    Im Teich 2°, in der IH 17°C. Heute, der erste Schnee. Grüssle
  7. Jörg H.

    Wichtige Fragen!! Innenhälterung

    Holzbau, EPDM -Folie, Einrohr Skimmer mit Bodenablauf durch Seitenwand, zwei verstellbare Einläufe, im Filter integriert ein Gegenstromfrischluftreaktor mit UVC Tauchstrahler. Beckenbeleuchtung durch LED Tageslicht Panel. Ein Becken 5000 Liter Bj. 2004 und das Lütte 2500 Liter, Bj. 2017. Würde...
  8. Jörg H.

    oel

    Mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus Fischölen, die die Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure enthalten. Im selbst hergestellten Futter mit einem Coating aus Gelatine gebunden. Geht ganz leicht.
  9. Jörg H.

    Koisachverständiger

    Blinden kann man viel vormalen.
  10. Jörg H.

    Koifutter Nihon swim ???

    Zum Beispiel. August 2007. https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/womit-f%C3%BCttert-ihr-eure-fische.6472/
  11. Jörg H.

    Koifutter Nihon swim ???

    Ja. In den Foren ist man scheinbar noch auf dem Stand von vor 13 Jahren. Leider.
  12. Jörg H.

    Koifutter Nihon swim ???

    Um die Qualität eines Alleinfuttermittels für eine Fischart ausreichend beurteilen zu können muss man wenigstens mal zwei Dinge wissen. Den tatsächlichen Nährstoffbedarf der Fischart. Genaue Angaben über die Inhaltsstoffe des gesuchten Futtermittels. Dank der Wissenschaft kennt man den...
  13. Jörg H.

    Unterhaltskosten Innenhälterung

  14. Jörg H.

    Unterhaltskosten Innenhälterung

    Der Betrieb meiner IH kostet ca. 3€/Tag all inclusive. 5800 Liter, Wassertemperatur etwa 14°, Raumlufttemp. immer oberhalb Wassertemperatur(Zentralheizung ) Wenn man das Wasser heizt wird es schnell problematisch mit dem Kondensat.
  15. Jörg H.

    Wasserwerte / Biologie will nicht so Recht

    Okay Die biologischen Prozesse brauchen ihre Zeit.
  16. Jörg H.

    Wasserwerte / Biologie will nicht so Recht

    Moin Jutta, wie ist die Lage?
  17. Jörg H.

    Hervorstehende Augen - Ursache

    Dieses unspezifische Symptom heißt Exophthalamus. https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16795/ Lest mal selbst. Ihr findet dort die pdf zum Download. Maßnahme. 》Quarantäne, Salz, gute Ernährung
  18. Jörg H.

    Natürliche Nahrungsergänzung

    Das ist nun aber dein Problem :cool: Ich denke meine Antwort reicht, in diesem Fall.
  19. Jörg H.

    Natürliche Nahrungsergänzung

    Der Verbraucher möchte gesunde, schmackhafte, und nicht zu fetthaltige Speisefische genießen. Die Alleinfuttermittel der Erzeuger sind daraufhin ausgerichtet. Bei der Karpfenproduktion ist der Faktor Naturnahrung entscheidend bei der Frage was man zufüttert. Jod ist in guten Futtermitteln...
  20. Jörg H.

    Natürliche Nahrungsergänzung

    Weil genug Salz in anderen Futterbestandteilen (insb. im Forellenfutter)schon enthalten ist.
Oben